*) in Molke gedünstet Teller bei 70 Grad vorheizen.
Forellen abspülen und vielleicht mit einem scharfen Küchenmesser von dem Schwanzende zum Kopf aufschneiden und unter fliessendem Wasser ausnehmen. Auch von innen gut auswaschen und mit Küchenrolle abtrocknen. Forellen innen und außen mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Die Küchenkräuter abspülen, zupfen und grob hacken. Forellen mit Kräutern befüllen. Die Forellen in dem Mehl auf die andere Seite drehen bis sie vollständig bedeckt ist und dann gut abklopfen.
Forellen in einer heissen Bratpfanne oder einem Bräter in Butter (1) und Rapsöl von beiden Seiten anbraten. Mit dem Weißwein begießen und im Backrohr bei 160 bis 170 Grad zehn bis fünfzehn min backen.
Inzwischen in einem Kochtopf die Butter (2) bei mittlerer Hitze erhitzen, darin die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen und dann die Gemüsestäbchen dazugeben. Molke nach Bedarf über das Gemüse gießen und zugedecktFünf min weichdünsten.
Die Molke (2) und den Mehl (2) mit einem Quirl durchrühren, unter das Gemüse vermengen und zum Binden unter starkem Rühren kurz zum Kochen bringen. Mit den Gewürzen herzhaft abschmecken und das Kohlrabigrün unterziehen.
Die fertige Forelle mit Saft einer Zitrone beträufeln und mit dem Gemüse auf vorgewärmte Tellern anrichten. Mit gehackter Petersilie überstreuen.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!