Feuerzangenbowle

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Feuerzangenbowle in einer großen feuerfesten Schüssel oder einem Topf die gewaschenen und in Scheiben geschnittenen Orangen und Zitronen mit dem Rotwein und dem Orangensaft aufgießen und mit den Gewürznelken und den Zimtstange erwärmen. Nicht zum Kochen bringen!
  2. Den Muskat und Ingwer in die erhitze Flüssigkeit einstreuen.
  3. Den Topf auf ein Stövchen stellen.
  4. Den Zuckerhut auf eine Feuerzange quer über den Tisch legen. Den Zuckerhut nun gut mit Rum durchtränken.
  5. Vorsichtig mit einem Zündholz den Rum entflammen.
    Nun langsam immer wieder etwas Rum mit einem Schöpflöffel über den Zuckerhut gießen und so die Flammen weiter lodern lassen. Geschickte können den Rum schon im Schöpfer entzünden und den brennenden Rum auf den Zuckerhut gießen. Das sieht noch spektakulärer aus!
  6. Wenn der Zuckerhut vollständig zerschmolzen ist, die Feuerzange vorsichtig entfernen.
  7. Die Feuerzangenbowle umrühren und das Getränk in Gläser füllen!

Das Video zum Rezept gibt es hier.

Tipp

Versuchen Sie statt Muskat und Ingwer für die Feuerzangenbowle auch einmal Lebkuchengewürz!

Das Anzünden des Zuckerhuts kommt am besten in einem dunklen Raum zur Geltung.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Feuerzangenbowle

Ähnliche Rezepte

48 Kommentare „Feuerzangenbowle“

  1. fertoman44
    fertoman44 — 15.1.2024 um 23:21 Uhr

    Wow, das klingt fantastisch! Ich liebe Feuerzangenbowle, besonders mit dieser faszinierenden Zündmethode. Werde es am Wochenende ausprobieren. Und https://jumpingshell.com/ klingt nach einem aufregenden Abenteuer, vielleicht ist das der nächste Schritt in meinen kulinarischen Experimenten?

  2. fertoman44
    fertoman44 — 15.1.2024 um 23:19 Uhr

    Wow, das klingt fantastisch! Ich liebe Feuerzangenbowle, besonders mit dieser faszinierenden Zündmethode. Werde es am Wochenende ausprobieren. Und jumping shell klingt nach einem aufregenden Abenteuer, vielleicht ist das der nächste Schritt in meinen kulinarischen Experimenten?

  3. franziska 1
    franziska 1 — 25.12.2023 um 16:09 Uhr

    schmeckt wunderbar

  4. mallisylvie
    mallisylvie — 4.10.2023 um 09:03 Uhr

    gut

  5. MIG
    MIG — 11.12.2022 um 23:02 Uhr

    „Pfeiffer, mit drei f“ ... keine Feuerzangenbowle, bei der ich nicht an Heinz Rühmann und diesen vergnüglichen Film denken muss

  6. Maus25
    Maus25 — 1.1.2017 um 12:37 Uhr

    UNBEDINGT hochprozentigen Rum verwenden damit es brennt (min. 60%)

  7. Frosch1972
    Frosch1972 — 26.12.2016 um 18:23 Uhr

    Ich kenns mit einer etwas anderen Rezeptur. Den Tippfehler im Rezeptteil, wos um die Anwendung der Feuerzange geht, nicht nachmachen. Das Teil gehört natürlich quer über den Topf - nicht über den Tisch. ;) "Den Zuckerhut auf eine Feuerzange quer über den Tisch legen."

    • fertoman44
      fertoman44 — 15.1.2024 um 23:25 Uhr

      Wow, dieses Feuerzangenbowle-Rezept sieht nach einem magischen Winterzauber aus! Feuer, Rum, Gewürze - einfach beeindruckend! Ich stelle mir vor, wie der Zuckerhut in Flammen steht. Vielleicht sollte ich etwas Spaß hinzufügen und mit einem https://jumpingshell.com/ durch den Raum tanzen. Freue mich schon auf die nächste Party!

    • fertoman44
      fertoman44 — 15.1.2024 um 23:22 Uhr

      Wow, das klingt fantastisch! Ich liebe Feuerzangenbowle, besonders mit dieser faszinierenden Zündmethode. Werde es am Wochenende ausprobieren. Und https://jumpingshell.com/ klingt nach einem aufregenden Abenteuer, vielleicht ist das der nächste Schritt in meinen kulinarischen Experimenten?

    • MIG
      MIG — 11.12.2022 um 22:56 Uhr

      wobei das mit dem Tisch natürlich ohne weiteres auch geht ... allerdings nur einmal :D

  8. Sofiac
    Sofiac — 25.12.2016 um 13:12 Uhr

    mhmmm

  9. Gabriele Mitterhauser
    Gabriele Mitterhauser — 1.1.2016 um 09:39 Uhr

    Die gute alte Feuerzangenbowle, sollte man wieder viel öfter machen!

  10. RosiResi
    RosiResi — 29.12.2015 um 20:27 Uhr

    woher bekommt man die Feuerzange?

  11. Romy73
    Romy73 — 29.12.2015 um 11:51 Uhr

    tolle Idee

  12. Andy69
    Andy69 — 29.12.2015 um 11:31 Uhr

    gefällt mir sehr gut

  13. aerofit
    aerofit — 28.12.2015 um 12:40 Uhr

    Super lecker!

  14. Isolde 13
    Isolde 13 — 27.12.2015 um 21:00 Uhr

    Sehr fein!

  15. hertak
    hertak — 27.12.2015 um 08:16 Uhr

    Hoffentlich brennt dann nur der Zuckerhut!

  16. szb
    szb — 21.12.2015 um 09:00 Uhr

    Lauter gute Rezepte

  17. ingridS
    ingridS — 20.12.2015 um 13:10 Uhr

    jetzt die richtige Zeit dafür

  18. Haim
    Haim — 8.12.2015 um 21:22 Uhr

    Perfekt!!!!!

  19. mairimko
    mairimko — 3.12.2015 um 06:36 Uhr

    toll!

  20. sarnig
    sarnig — 30.11.2015 um 17:42 Uhr

    Toll

  21. Maxi20
    Maxi20 — 26.9.2015 um 12:09 Uhr

    super

  22. xxxx40
    xxxx40 — 25.5.2015 um 13:41 Uhr

    gut

  23. gittili
    gittili — 14.4.2015 um 22:33 Uhr

    toll

  24. Nero1987
    Nero1987 — 20.2.2015 um 11:38 Uhr

    n1

  25. danan
    danan — 26.1.2015 um 13:05 Uhr

    toll

  26. omami
    omami — 8.1.2015 um 10:52 Uhr

    Irgendwo liegt noch so eine Zuckerbombe( originalverpackt ) bei uns herum, ob sie noch genießbar ist?

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Feuerzangenbowle