Den Römertopf wässern. Den Fenchel spülen und in Streifchen schneiden. Die Paradeiser blanchieren (überbrühen) und häuten. Den Porree spülen und in Ringe schneiden. Die Bohnen spülen, von den Enden und den Fäden befreien. Den Kohlrabi dünn abschälen und in Würfel schneiden. Die Erdäpfeln abschälen und kleinwürfelig schneiden, die derweil des Kochens zerfallen und so die Suppe ein kleines bisschen sämiger herstellen.
Alle vorbereiteten Ingredienzien in den Römertopf befüllen, das Lorbeergewürz dazugeben und mit Pfeffer würzen. Die Küchenkräuter abspülen, trockenschütteln, hacken und zufügen, mit der klare Suppe aufgiessen. Den Römertopf schliessen und in das kalte Backrohr stellen. Auf 200 °C in etwa 1 Stunde gardünsten.
Die fertige Gemüsesuppe nachwürzen, in tiefe Teller gleichmäßig verteilen und mit Parmesan überstreuen.
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!