
Buddha Bowl mit Lachs und Buchweizennudeln
15–30 MIN
Eier-Koch
Raffeln sie in die Getreidemasse der Buchweizenlaibchen Karotten oder Zucchini hinein – sieht hübsch färbig aus und Kinder mögen Gemüse lieber, wenn es verpackt wird. Oder arbeiten Sie noch etwas Pizzakäse darunter, dadurch werden die Laibchen noch pikanter.
Falls Sie ein anderes Getreide bevorzugen können Sie in diesem Rezept den Buchweizen dadurch einfach ersetzen oder auch mischen.
Eine Frage an unsere User:
Wie könnte man diese Laibchen Ihrer Meinung nach noch würzen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
So ein Buchweizenschmarrn ist ja auch mal was nettes ;)Nein, also ich hab mir halt schwer getan, weil ich keine Mengenangabe finden konnte. Da hab ich, weil 4 Portionen angegeben sind, 250g Buchweizen genommen. Ich musste die Brösel untermischen, damit ich Laibchen formen konnte, hätte aber auf jeden Fall noch ein Ei reingeben sollen. Naja, ein paar Laibchen haben ja doch gehalten und es schmeckt trotzdem echt lecker!!
Ich habe ein wenig Garam masala dazu gegeben, ebenso in den Joghurt-Dip, den ich dazu gemacht hatte, lecker
gut
toll
muss ich probieren!
super lecker
Stelle mir die Masse leicht trocken vor...
ja Zwiebel und Karotten passen gut in die Laibchen, und ich nehme gutes heimisches Pflanzenöl
lecker
Meine Premiere mit Buchweizen war erfolgreich. Die Masse lässt sich problemlos verarbeiten. Den Curry habe ich weggelassen und eine halbe gehackte Zwiebel sowie gehackten Staudensellerie dazugegeben. Außerdem habe ich die Masse mit Liebstöckl gewürzt. Es wurden zwölf kleine Laibchen. Als Beilage gab es Joghurtdip und Buttergemüse.
Klingt sehr gut
lecker
einen versuch wert :)
Schmatz !
wo bekomme ich Buchweizen??
Schmeckt gut!
Die Buchweizen-Masse ziehen lassen ( etwa 1 Stunde) und dann mit bemehlten Händen Leibchen formen, es klappt prima !
Das Rezept von den Buchweizenlaibchen gefällt mir ich werde es ausprobieren.
gut
so schönes foto!
Bröseln natürlich glutenfrei!!
gelingen sie auch wenn sie im Backrohr, statt in der pfanne zubereitet werden?? befürchte, dass sie sich in der pfanne zu sehr mit öl vollsaugen //:
Sehen enorm lecker aus! Werds probieren. Allerdings im Backrohr und ev. leicht mit Öl bestreichen.
:D
:D
:D