Crème Brûlée
<div>
<div>
<div>
<div>
<p>Crème Brûlée ist berühmt für ihren reichhaltigen, cremigen Geschmack und die ausgeprägte Vanillenote. Sie gilt als absoluter Klassiker und ist äußerst beliebt. Das Highlight dieses Desserts ist die knusprige Karamellkruste auf der Oberfläche. Für das besondere Extra sorgen die Blutorange in Verbindung mit der Kotányi Bourbon Vanilleschote.</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
Ich glaube, ich nehme Marmelade, da weiß ich es wo ich die bekomme.
tolle brasilianische Bisquitrolle; Guavenpaste kann man selbst machen:Zutaten für800 g Guavenpaste •14 große, rote, reife Guaven•700 g Zucker•375 ml Wasser1.Guaven waschen, schälen und die Schale aufbewahren. Früchte in Stücke schneiden und im Standmixer fein pürieren. Durch ein Sieb streichen und beiseite stellen.2.Zucker und Wasser in einem Stieltopf unter Rühren aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Jetzt nicht mehr rühren und 5 Minuten kochen lassen.3.Guavenpüree und ein Viertel der Schale hinzufügen. 4.Mischung mit einem Holzlöffel rühren und kochen, bis sie so eindickt ist, dass man beim Rühren den Topfboden sehen kann. Vom Herd nehmen.5.Eine 15 cm Springform mit Backpapier auslegen und Guavenpaste hineingeben. Kalt werden lassen, die Springform öffnen und das Backpapier entfernen. Guavenpaste in Stücke schneiden und beim obigen Rezept verwenden.
sieht sehr gut aus
Interessant
Ich verwende Marmelade