Für die Himbeerroulade Eier aufschlagen und Dotter vom Eiklar trennen. Eidotter und die Hälfte des Zuckers gut schaumig schlagen. Eiklar mit dem restlichen Zucker steif schlagen.
Öl zum Eigelb geben, dann in diese Masse Schnee und Mehl vorsichtig unterheben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Masse darauf streichen und die Roulade im auf 180 °C vorgeheizten Backrohr ca. 15 Minuten backen.
Ein Geschirrtuch oder Backpapier vorbereiten, mit Zucker bestreuen und die fertige Roulade darauf stürzen. Backpapier mit kaltem Wasser überstreichen und dann vorsichtig abziehen. Die Biskuitroulade leer aufrollen und auskühlen lassen und erst dann füllen, damit die Cremefüllung nicht zerrinnt.
In der Zwischenzeit die Creme zubereiten. Dazu die Butter schaumig rühren und mit den restlichen Zutaten verschlagen.
Die Roulade wieder ausrollen und mit der Creme füllen, eventuell einige ganze Himbeeren darüberstreuen und fest einrollen. Die Himbeerroulade mit Staubzucker bestreuen und servieren.
Tipp
Ein sommerliches Himbeerrouladen Rezept!
Empfehlungen der Redaktion *
*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.
Wenn ich rohr Zucker verwende, lässt sich die Roulade so schlecht rollen...
Habe den Dotter weggelassen
sehr köstlich
Könnte ich den dotter bei der creme auch weglassen? ich verwende ungern rohe eier... wenn ja, auf was müsste ich achten? liebe grüße!
Liebe apple3,man kann den Dotter einfach weglassen.liebe Grüße