2/3 der Weichseln entkernen und vierteln, den Rest ganz lassen.
Bitterschokolade und Butter in einer Rührschüssel über einem Wasserbad schonend schmelzen. Anschließend vom Dampf nehmen und den Zucker gut einrühren. Danach das Mehl zügig einrühren. Zum Schluss die Eier einrühren bis die Masse sämig ist. Die geviertelten Weichseln vorsichtig einrühren.
Rexgläser mit handwarmer Butter gut ausfetten. Die Schokoladenmasse bis knapp über der Mitte einfüllen und im vorgeheizten Backrohr bei 240 °C Ober-/Unterhitze für ca. 12-13 Minuten backen.
Bitterschokoladen-Weichselkuchen mit etwas Staubzucker bestreuen und mit den ganzen Weichseln garnieren.
Tipp
Dieses Rezeptreicht für ca. 4-6 Gläser.
Eine Frage an unsere User: Welche Tipps haben Sie für das schonende Schmelzen von Schokolade? Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
35 Kommentare „Bitterschokoladen-Weichselkuchen mit flüssigem Kern im Glas“
Pesu — 5.11.2024 um 17:15 Uhr
Sehr gut
marwin — 17.9.2023 um 00:11 Uhr
sehr gutes Dessert
franziska 1 — 30.7.2022 um 21:31 Uhr
schmeckt ausgezeichnet
hertaalexandra — 7.11.2019 um 16:59 Uhr
übern Wasserbad schmelzen und ein Stück Butter oder Kokosfett dazu
xxxx40 — 7.11.2019 um 12:46 Uhr
Im Wasserbad schmelzen
Fani1 — 7.11.2019 um 08:58 Uhr
Schokolade statt in Butter mit QimiQ schmelzen.
insigna — 14.5.2019 um 09:16 Uhr
Schokolade schmelze ich am liebsten im Wasserbad, sehr selten in der Mikrowelle und wenn dann nur mit wenig Watt.
hoebi82 — 27.2.2019 um 10:45 Uhr
Im Wasserbad schmelzen
lydia3 — 29.11.2017 um 11:11 Uhr
nur im Wasserbad
Bettina 2021 — 28.11.2017 um 12:56 Uhr
Auf keinen Fall überhitzen
belladonnalena — 25.11.2017 um 20:18 Uhr
In warmen Wasserbad langsam schmelzen und kräftig umrühren.
anno11 — 25.11.2017 um 14:47 Uhr
langsam in der Mikrowelle, zuerst nur die Schokolade, die letzte Minute dann die Butter dazugeben
Nyx — 25.11.2017 um 12:14 Uhr
Im Wasserbad
likely1988 — 24.11.2017 um 23:52 Uhr
im Wasserbad mit etwas Öl
failytale — 24.11.2017 um 18:02 Uhr
schmeckt mit clementinen bestimmt auch gut. bzw orangen
failytale — 24.11.2017 um 18:02 Uhr
ich schmelze die schokolade immer langsam im topf.
xxxx40 — 24.11.2017 um 17:04 Uhr
Über Wasserdampf
200x — 24.11.2017 um 16:12 Uhr
entweder im wasserbad oder am e-herd auf kleinster stufe (1 von 9)
betty31b — 24.11.2017 um 14:13 Uhr
Ganz langsam über Wasserdampf
hkocht — 24.11.2017 um 13:52 Uhr
über wasserdampf
erkocht — 24.11.2017 um 13:40 Uhr
auf kleiner stufe in der mikrowelle
fini08 — 24.11.2017 um 12:55 Uhr
Über Dampf
Huma — 24.11.2017 um 12:49 Uhr
Schokolade lasse ich im Wasserbad, also ca. 60° heißes Wasser in einen Topf und einen weiteren hitzbeständigen Behälter mit der Schokolade hineinstellen und warten, bis sie geschmolzen ist.
cp611 — 24.11.2017 um 12:47 Uhr
In einem Topf mit Wasser - extra Schüssel - Wasser darf nicht kochen!
seppl — 24.11.2017 um 11:10 Uhr
Wenn man gemeinsam mit der Schokolade etwas QimiQ zergehen lässt, fuktioniert super!
anna93abc — 24.11.2017 um 10:18 Uhr
Egal, mit welcher Variante - immer auf die Temperatur achten.
Erna — 24.11.2017 um 10:14 Uhr
ganz langsam in der Mikrowelle
sabinaki — 24.11.2017 um 10:12 Uhr
..ich hab so einen Kuchen schon mit harten,bißl sauren, kernlosen Weintrauben gebacken...köstlich!!!
Sehr gut
sehr gutes Dessert
schmeckt ausgezeichnet
übern Wasserbad schmelzen und ein Stück Butter oder Kokosfett dazu
Im Wasserbad schmelzen
Schokolade statt in Butter mit QimiQ schmelzen.
Schokolade schmelze ich am liebsten im Wasserbad, sehr selten in der Mikrowelle und wenn dann nur mit wenig Watt.
Im Wasserbad schmelzen
nur im Wasserbad
Auf keinen Fall überhitzen
In warmen Wasserbad langsam schmelzen und kräftig umrühren.
langsam in der Mikrowelle, zuerst nur die Schokolade, die letzte Minute dann die Butter dazugeben
Im Wasserbad
im Wasserbad mit etwas Öl
schmeckt mit clementinen bestimmt auch gut. bzw orangen
ich schmelze die schokolade immer langsam im topf.
Über Wasserdampf
entweder im wasserbad oder am e-herd auf kleinster stufe (1 von 9)
Ganz langsam über Wasserdampf
über wasserdampf
auf kleiner stufe in der mikrowelle
Über Dampf
Schokolade lasse ich im Wasserbad, also ca. 60° heißes Wasser in einen Topf und einen weiteren hitzbeständigen Behälter mit der Schokolade hineinstellen und warten, bis sie geschmolzen ist.
In einem Topf mit Wasser - extra Schüssel - Wasser darf nicht kochen!
Wenn man gemeinsam mit der Schokolade etwas QimiQ zergehen lässt, fuktioniert super!
Egal, mit welcher Variante - immer auf die Temperatur achten.
ganz langsam in der Mikrowelle
..ich hab so einen Kuchen schon mit harten,bißl sauren, kernlosen Weintrauben gebacken...köstlich!!!
Schokolade im Dampfgarer bei 60°C schmelzen
über Wasserbad nicht zu heiß zergehen lassen.