Bistecca fiorentina mit Barolo-Soße und Rosmarinkartoffeln

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. Das Backrohr auf 160 °C vorwärmen. Das Fleisch leicht mit Salz würzen, den Knoblauch glatt drücken. Das Olivenöl in einer großen ofenfesten Bratpfanne erhitzen und das Fleisch darin rundherum scharf anbraten. Das verbliebene Olivenöl vorsichtig abschütten, Butter, Küchenkräuter und Knoblauch in die Bratpfanne geben und die Butter aufschäumen. Das Steak mit der Butter begießen und im Herd auf der mittleren Schiene 20 bis 25 Min. fertig gardünsten. Die Kerntemperatur sollte 50 bis 55 °C betragen.
  3. Während das Fleisch im Herd gart, die Soße kochen. Schalotten von der Schale befreien und in feine Würfel schneiden. Rosmarin abspülen und trocken schütteln. Butter in einem Kochtopf erhitzen und die Schalotten darin andünsten. Rosmarin und Rotweingewuerz hinzfügen, mit dem Rot- und Portwein löschen und die Flüssigkeit beinahe sirupartig kochen. Den Fond zufügen und wiederholt bis zur gewünschten Konsistenz kochen. Die Soße durch ein feines Sieb passieren, vielleicht mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und warm halten.
  4. Das Rotweingewuerz besteht übrigens aus Holunderbeeren, Kakaobohnensplittern, Wacholder, Kardamom, schwarzem Pfeffer und Bourbon-Vanille. Sie können es auch selbst machen.
  5. Erdäpfeln mit der Gemüsebürste unter fliessendem kaltem Wasser ausführlich abbürsten und halbieren. Rosmarin abspülen, trocken schütteln und die Nadeln abzupfen. Olivenöl in einer ofenfesten Bratpfanne erhitzen und die Erdäpfeln darin mit der Schnittfläche nach unten goldgelb anbraten.
  6. Das Fleisch aus dem Herd nehmen und in Aluminiumfolie gewickelt ca. 15 min ruhen. Die Backofentemperatur auf 180 °C erhöhen.
  7. Den ungeschälten Knoblauch sowie die Rosmarinnadeln zu den Erdäpfeln Form. Die Erdäpfeln auf die andere Seite drehen und im Herd zirka 15 min fertig gardünsten.
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Anrichten:
  10. Das Fleisch mit Fleur de sel und Pfeffer würzen, von dem Knochen lösen und in Scheibchen schneiden. Mit den Rosmarinkartoffeln und der Barolo- Soße zu Tisch bringen.
  11. ===== Viel Spass bei dem Kochen und Geniessen wünscht Euch K a r Liter - H e i n z

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept