
Hummus
>60 MIN
Hobby-Koch
Man kann in Baba Ganoush anstelle der Tahini auch fein gewürfelte Paradeiser oder Oliven einrühren.
Dazu passt Fladenbrot.
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie, damit die Melanzani schön weich wird?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Sehr gut
Zuerst ins Rohr
sehr köstlich
Die Schnittfläche der Hälften kreuzweise einschneiden und mit ein bisschen Olivenöl beträufeln. Dann kann man das Fruchtfleisch nach dem Backrohr mit einem Löffel ganz leicht herausholen.
wo bitte bekomme ich Sesampaste?
Liebe Doris 2003! Sie erhalten Sesampaste oder Tahini im gut sortierten Supermarkt, meist in der Asia-Abteilung. Oder sie stellen sie ganz leicht selbst her: tahini-rezept-241347
vor dem Garen mit einer Gabel anstechen
einige Male einstechen
Melanzani der länge Nach in Scheiben schneiden u. in Olivenöl anbraten.
Immer salzen und 30 Min. ruhen lassen. So werden Bitterstoffe entzogen und verhindert das sie sich mit Fett vollsaugt.
Erst in der Pfanne anbraten u. dann ins Rohr.
wirklich einige Male einstechen
Die Melanzani-Hälften mit Meersalz bestreuen.
Zatar und Minze würden gut passen.
Leicht blanchieren und dann ins Backrohr
vor dem backen blanchieren
mit gabel anstechen
Mit ausreichend Öl bestreichen
Sesamkörner
mit Olivenöl einpinseln
Sesampaste musste ich weg lassen, weil ich die nicht daheim habe. Ansonsten sehr gut, nur beim nächsten Mal werde ich weniger Petersilie verwenden.
Dieses Püree aus Auberginen ist einfach toll.Lecker & passt zu so vielem!Zu Fladenbrot & Co, in Wraps, mit Ofengemüse, ...
Mjamm, so gut und noch besser mit Sumak.
Die Sesampaste (Tahini) ist typisch für orientalische Aufstriche und gibt neben den Gewürzen den besonderen Geschmack.