Apfelkompott selbermachen

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Äpfel waschen, schälen und halbieren. Das Kerngehäuse entfernen und dann die Äpfel würfeln oder in Spalten schneiden.
  2. Einen Topf mit Wasser vorbereiten.
    Zitronensaft, Zucker, Zimtrinde und Gewürznelken in den Topf geben.
  3. Die fertig geschnittenen Äpfel ebenfalls hinein geben und das Apfelkompott zum Aufkochen bringen. Danach bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Das fertige Apfelkompott etwas auskühlen lassen, noch einmal nach Ihrem Wunsch abschmecken - je nach Apfelsorte und persönlichem Geschmack können Sie noch Zucker hinzufügen. Das Kompott danach noch durchziehen lassen.
  5. Erst dann die Zimtrinden und Gewürznelken herausfischen.

Hier finden Sie die Videoanleitung zu diesem Rezept.

Tipp

Alternativ können Sie auch mit Lebkuchengewürz oder Kardamom würzen. Probieren Sie einfach nach Lust und Laune aus.

Apfelkompott haltbar machen: Wollen Sie das Kompott auf Vorrat kochen, füllen Sie es noch heiß in Einkochgläser. Es ist dann einige Monate haltbar.

Verwenden Sie für das Kompott säuerliche Äpfel wie zum Beispiel Cox-Orange oder Boskoop.

Dieses Rezept passt super zu Schmarren Rezepten.

Eine Frage an unsere User:
Welche alternativen Gewürze können Sie noch für das Apfelkompott empfehlen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Welche Flüssigkeit verwenden Sie für Apfelkompott?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Apfelkompott selbermachen

Ähnliche Rezepte

81 Kommentare „Apfelkompott selbermachen“

  1. Pesu
    Pesu — 15.7.2024 um 19:29 Uhr

    sehr gut

  2. Pesu
    Pesu — 15.7.2024 um 19:29 Uhr

    keinen Zucker, Zitrone

  3. Vonni Lein
    Vonni Lein — 13.12.2023 um 16:01 Uhr

    Ich mach immer die Hälfte Braunenzucker und "weißen" hat einen leichten Karamellgeschmack dann. Ingwer lass ich zb weg!

  4. tasse tee
    tasse tee — 9.10.2023 um 10:36 Uhr

    Zucker brauche ich nicht im Apfelkompott, die Äpfel sind süß genug. Leider sind unsere Geschmacksnerven oft schon so auf Zucker trainiert, dass Gericht ohne Zucker nicht mehr süß schmecken. Das kann man aber ändern und es löhnt sich.

  5. szpthi
    szpthi — 3.12.2020 um 20:26 Uhr

    Ingwer ist immer gut, könnte mir auch etwas Amaretto vorstellen.

  6. dingohappen
    dingohappen — 21.10.2020 um 11:30 Uhr

    Servus aus Wien, bei mir kommt auch kein Zucker und keine Zitrone hinein. Nur alte Apfelsorten mit Wasser, Nelken und Zimt, das reicht. Beim Öffnen der Einmachgläser genieße ich immer wieder den guten Duft. LG

  7. eva0084
    eva0084 — 23.1.2020 um 07:18 Uhr

    Ingwer und Vanille

  8. xxxx40
    xxxx40 — 14.4.2019 um 13:17 Uhr

    Ingwer

  9. kwkw
    kwkw — 27.2.2019 um 10:37 Uhr

    Ingwer passt auch gut

  10. sywi
    sywi — 14.10.2018 um 16:36 Uhr

    Vanille

  11. mai83
    mai83 — 27.9.2018 um 20:32 Uhr

    Orangenzucker

  12. hkocht
    hkocht — 5.9.2018 um 11:00 Uhr

    zitrone

  13. erkocht
    erkocht — 5.9.2018 um 10:59 Uhr

    wein

  14. erkocht
    erkocht — 26.7.2018 um 09:21 Uhr

    chili

  15. hkocht
    hkocht — 26.7.2018 um 09:21 Uhr

    vanille

  16. Adelaskrilecz
    Adelaskrilecz — 29.5.2018 um 05:40 Uhr

    Stavia

  17. carobauer
    carobauer — 20.3.2018 um 14:24 Uhr

    Kardamon

  18. Huma
    Huma — 22.2.2018 um 09:30 Uhr

    Ich gebe nur einen Eßlöffel Zucker dazu und zusätzlich eine Packung Vanillezucker. Wenn man die gekochten Äpfel ohne Saft püriert, hat man ein wunderbares Apfelmus.

  19. Robbie3099
    Robbie3099 — 3.2.2018 um 07:28 Uhr

    Zitrone und INgwer

  20. Gast — 17.9.2017 um 13:44 Uhr

    Mandeln

  21. l.isa.s
    l.isa.s — 17.8.2017 um 12:34 Uhr

    Sternanis passt auch noch gut als Gewürz dazu

  22. Eneleh
    Eneleh — 29.6.2017 um 19:49 Uhr

    Bisschen Gelierzucker dazugeben

  23. lizzy2500
    lizzy2500 — 6.6.2017 um 23:15 Uhr

    Zitrone, Ingwer und kein Zucker

  24. CarinaF
    CarinaF — 24.5.2017 um 12:27 Uhr

    Statt Zucker kann man Honig verwenden

  25. silberklee
    silberklee — 5.5.2017 um 11:04 Uhr

    Zitronenminze

  26. hertak
    hertak — 4.5.2017 um 18:41 Uhr

    Zitronenzesten

  27. cp611
    cp611 — 4.5.2017 um 15:42 Uhr

    Lebkuchengewürz für einen Hauch Weihnachten

  28. l.isa.s
    l.isa.s — 9.4.2017 um 12:00 Uhr

    ... ich gebe gerne noch etwas Vanille (ausgekratzes Mark einer Bourbon-Schote) dazu.

  29. Illa
    Illa — 11.3.2017 um 19:01 Uhr

    Piment und Muskat

  30. habibti
    habibti — 26.2.2017 um 19:45 Uhr

    Kardamom

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Apfelkompott selbermachen