
Apfelkompott
15–30 MIN
Hobby-Koch
Hier finden Sie die Videoanleitung zu diesem Rezept.
Alternativ können Sie auch mit Lebkuchengewürz oder Kardamom würzen. Probieren Sie einfach nach Lust und Laune aus.
Apfelkompott haltbar machen: Wollen Sie das Kompott auf Vorrat kochen, füllen Sie es noch heiß in Einkochgläser. Es ist dann einige Monate haltbar.
Verwenden Sie für das Kompott säuerliche Äpfel wie zum Beispiel Cox-Orange oder Boskoop.
Dieses Rezept passt super zu Schmarren Rezepten.
Eine Frage an unsere User:
Welche alternativen Gewürze können Sie noch für das Apfelkompott empfehlen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
sehr gut
keinen Zucker, Zitrone
Ich mach immer die Hälfte Braunenzucker und "weißen" hat einen leichten Karamellgeschmack dann. Ingwer lass ich zb weg!
Zucker brauche ich nicht im Apfelkompott, die Äpfel sind süß genug. Leider sind unsere Geschmacksnerven oft schon so auf Zucker trainiert, dass Gericht ohne Zucker nicht mehr süß schmecken. Das kann man aber ändern und es löhnt sich.
Ingwer ist immer gut, könnte mir auch etwas Amaretto vorstellen.
Servus aus Wien, bei mir kommt auch kein Zucker und keine Zitrone hinein. Nur alte Apfelsorten mit Wasser, Nelken und Zimt, das reicht. Beim Öffnen der Einmachgläser genieße ich immer wieder den guten Duft. LG
Ingwer und Vanille
Ingwer
Ingwer passt auch gut
Vanille
Orangenzucker
zitrone
wein
chili
vanille
Stavia
Kardamon
Ich gebe nur einen Eßlöffel Zucker dazu und zusätzlich eine Packung Vanillezucker. Wenn man die gekochten Äpfel ohne Saft püriert, hat man ein wunderbares Apfelmus.
Zitrone und INgwer
Mandeln
Sternanis passt auch noch gut als Gewürz dazu
Bisschen Gelierzucker dazugeben
Zitrone, Ingwer und kein Zucker
Statt Zucker kann man Honig verwenden
Zitronenminze
Zitronenzesten
Lebkuchengewürz für einen Hauch Weihnachten
... ich gebe gerne noch etwas Vanille (ausgekratzes Mark einer Bourbon-Schote) dazu.
Piment und Muskat
Kardamom