Für Apfel-Mandel-Kuchen zunächst das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Eine Backform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
Für den Apfelbelag die Äpfel schälen und entkernen. In dünne Spalten schneiden und mit Zitronensaft marinieren. Zucker mit Zimt vermischen.
Für den Teig Butter mit Vanille und Zimt schaumig rühren. Zucker schrittweise hinzufügen und unterschlagen. Eier einzeln einrühren und alles solange mixen, bis eine gebundene Masse entsteht. Mehl mit Mandeln und Backpulver mischen. Mehl-Mandel-Mischung abwechslend mit der Milch unter den Butterabtrieb rühren.
Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Rundum mit den Apfelspalten belegen, anschließend mit Mandelblättchen und Zimtzucker bestreuen. Im heißen Backrohr 40-50 Minuten backen. (Stäbchenprobe machen und nach Hälfte der Backzeit ggf. mit Alufolie abdecken.)
Apfel-Mandel-Kuchen abkühlen lassen und servieren.
ist bei der Temperaturangabe Ober-/Unterhitze oder Umluft gemeint?
Erika_B — 27.1.2019 um 11:01 Uhr
Ein tolles Rezept, sehr saftig und schmeckt wunderbar! Danke, solche Rezepte probiere ich gerne aus und werde ich auch bald wieder machen!
omami — 24.1.2019 um 17:54 Uhr
Das Rezept ist perfekt. Und ich kann die Reste von den Weihnachtsbäckerei- Zutaten gut aufbrauchen
Gast — 24.1.2019 um 12:42 Uhr
das ist eine super idee, um die gelagerten winteräpfel aufzubrauchen!
sunflower277 — 24.1.2019 um 08:59 Uhr
Für welche Backformgröße ist das Rezept, bitte?
ichkoche.at / Maria L. — 24.1.2019 um 13:14 Uhr
Liebe sunflower277, für die angegebenen Zutatenmengen eignen sich runde Backformen mit ca. 24-26 cm Durchmesser. Wird der Kuchen in einer größeren oder kleineren Form gebacken, kann sich die Backzeit entsprechend verkürzen oder verlängern - in diesem Fall empfehlen wir das Backen auf Sicht. Viel Spaß beim Nachbacken! Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion
Sehr gut
tolles Rezept
ist bei der Temperaturangabe Ober-/Unterhitze oder Umluft gemeint?
Ein tolles Rezept, sehr saftig und schmeckt wunderbar! Danke, solche Rezepte probiere ich gerne aus und werde ich auch bald wieder machen!
Das Rezept ist perfekt. Und ich kann die Reste von den Weihnachtsbäckerei- Zutaten gut aufbrauchen
das ist eine super idee, um die gelagerten winteräpfel aufzubrauchen!
Für welche Backformgröße ist das Rezept, bitte?
Liebe sunflower277, für die angegebenen Zutatenmengen eignen sich runde Backformen mit ca. 24-26 cm Durchmesser. Wird der Kuchen in einer größeren oder kleineren Form gebacken, kann sich die Backzeit entsprechend verkürzen oder verlängern - in diesem Fall empfehlen wir das Backen auf Sicht. Viel Spaß beim Nachbacken! Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion
Vielen Dank!!
ich gebe Marzipan über die Äpfeln