
Ajvar
>60 MIN
Hobby-Koch
Ajvar ist eine würzige Paste oder ein Aufstrich, der traditionell in der Balkanküche, insbesondere in Serbien, Nordmazedonien und Kroatien, beliebt ist. Er wird hauptsächlich aus roten Paprikaschoten hergestellt, die geröstet und dann fein püriert werden. Häufig werden auch Auberginen, Knoblauch, Chili und Öl hinzugefügt. Ajvar hat eine charakteristisch rauchige Note und eine glatte, manchmal auch etwas stückige Konsistenz.
Ajvar ist eine würzige Paste oder ein Aufstrich, der traditionell in der Balkanküche, insbesondere in Serbien, Nordmazedonien und Kroatien, beliebt ist. Er wird hauptsächlich aus roten Paprikaschoten hergestellt, die geröstet und dann fein püriert werden. Häufig werden auch Auberginen, Knoblauch, Chili und Öl hinzugefügt. Ajvar hat eine charakteristisch rauchige Note und eine glatte, manchmal auch etwas stückige Konsistenz.
Ajvar ist eine unverzichtbare Beilage für Ihr Grillfest, besonders zu Cevapcici und Pljeskavica sollten Sie dieses pikante Rezept ausprobieren.
Je nach Rezept kann Ajvar mild oder scharf sein. Er wird oft als Beilage zu Fleischgerichten, als Brotbelag oder als Dip für Gemüse verwendet. Ajvar ist auch eine beliebte Zutat in vegetarischen und veganen Gerichten, da er reich an Geschmack und vielseitig einsetzbar ist.
schmeckt nach urlaub!
lecker
super
interessantes rezept
interessantes rezept
ganz tolles Rezept, danke
lecker
wird gleich gespeichert
wird gleich gespeichert
super! und ganz schnell gemacht
super! und ganz schnell gemacht
was ist denn bitte Melanzani
So, bin jetzt auch endlich dazu gekommen - war gar nicht so aufwendig wie erwartet (gar nichts im Vergleich zu z.B. Bärlauchpesto *g*). Hab' jetzt leider keinen Vergleich, weil ich das Original nicht kenn, bin aber mit den Ergebnis ganz zufrieden! Allerdings hab ich sicherheitshalber mal nur die halbe Menge gemacht, was allerdings wirklich nicht sonderlich viel ist, werd beim nächsten Mal die volle Menge nehmen (vl. halt die milde Variante ohne Chilie) ... Danke auf jeden Fall für dieses tolle Rezept! :D
Danke fürs Rezept,werde noch das angefangene Glas (gekauftes)fertig verbrauchen und dann dieses Rezept nachkochen!
das Rezept klingt lecker und nicht zu schwierig
Danke, genau dieses Rezept hat mir noch gefehlt! :-)
lecker
Lecker!
toll,
Mhhh
Schmeckt super!
köstlich
köstlich
Ich kenn auch nur das gekaufte, finds super gut auf ein Stück Brot oder ähnliches, aber zum Grillen schmeckt es mir persöhnlich nicht so.
sehr lecker
toll dein Tipp zum konservieren.
Hört sich sehr lecker an. Kann man das auf Vorrat auch machen?
Hallo Sanna, Ajvar lässt sich wunderbar konservieren! Einfach in sterilisierte Twist-off-Gläser füllen, sofort verschließen und kühl und trocken lagern. Hält bis zur nächsten Ernte im Sommer.
ah super, das erspart mir die gleiche Frage ;-)
Köstlich!