Ajvar

Ajvar ist eine würzige Paste oder ein Aufstrich, der traditionell in der Balkanküche, insbesondere in Serbien, Nordmazedonien und Kroatien, beliebt ist. Er wird hauptsächlich aus roten Paprikaschoten hergestellt, die geröstet und dann fein püriert werden. Häufig werden auch Auberginen, Knoblauch, Chili und Öl hinzugefügt. Ajvar hat eine charakteristisch rauchige Note und eine glatte, manchmal auch etwas stückige Konsistenz.

Zutaten

Zubereitung

  1. Paprikaschoten waschen, halbieren und dabei Kerne, Häutchen und Stielansatz entfernen. Die Melanzani waschen, Stielansatz entfernen und in dickere Scheiben schneiden.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Gemüse auflegen (Paprika mit der Hautseite nach oben). Auf dem Grill oder im vorgeheizten Backrohr bei 220 °C so lange grillen, bis die Paprikahaut Blasen wirft. Herausnehmen und mit einem feuchten Tuch abdecken. Auskühlen lassen.
  3. Die Haut der Paprikahälften und der Melanzanischeiben abziehen.
  4. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischoten ebenfalls klein hacken.
  5. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb rösten. Knoblauch und Chili kurz mitrösten.
  6. Mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixstab grob pürieren – kleine Stückchen können und sollen erhalten bleiben.

Tipp

Ajvar ist eine unverzichtbare Beilage für Ihr Grillfest, besonders zu Cevapcici und Pljeskavica sollten Sie dieses pikante Rezept ausprobieren.

Je nach Rezept kann Ajvar mild oder scharf sein. Er wird oft als Beilage zu Fleischgerichten, als Brotbelag oder als Dip für Gemüse verwendet. Ajvar ist auch eine beliebte Zutat in vegetarischen und veganen Gerichten, da er reich an Geschmack und vielseitig einsetzbar ist.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Ajvar

Ähnliche Rezepte

79 Kommentare „Ajvar“

  1. nagiko
    nagiko — 12.2.2015 um 14:35 Uhr

    schmeckt nach urlaub!

  2. gerlinde51
    gerlinde51 — 10.2.2015 um 15:19 Uhr

    lecker

  3. karolus1
    karolus1 — 20.1.2015 um 06:49 Uhr

    super

  4. linda1989
    linda1989 — 4.12.2014 um 07:42 Uhr

    interessantes rezept

  5. linda1989
    linda1989 — 4.12.2014 um 07:42 Uhr

    interessantes rezept

  6. KarinD
    KarinD — 28.11.2014 um 21:25 Uhr

    ganz tolles Rezept, danke

  7. helmi48
    helmi48 — 22.11.2014 um 19:12 Uhr

    lecker

  8. linda1989
    linda1989 — 4.11.2014 um 06:39 Uhr

    wird gleich gespeichert

  9. linda1989
    linda1989 — 4.11.2014 um 06:39 Uhr

    wird gleich gespeichert

  10. pekaso99
    pekaso99 — 28.10.2014 um 08:00 Uhr

    super! und ganz schnell gemacht

  11. pekaso99
    pekaso99 — 28.10.2014 um 08:00 Uhr

    super! und ganz schnell gemacht

  12. Eintopf48
    Eintopf48 — 4.10.2014 um 16:52 Uhr

    was ist denn bitte Melanzani

  13. JustMe86
    JustMe86 — 15.9.2014 um 11:47 Uhr

    So, bin jetzt auch endlich dazu gekommen - war gar nicht so aufwendig wie erwartet (gar nichts im Vergleich zu z.B. Bärlauchpesto *g*). Hab' jetzt leider keinen Vergleich, weil ich das Original nicht kenn, bin aber mit den Ergebnis ganz zufrieden! Allerdings hab ich sicherheitshalber mal nur die halbe Menge gemacht, was allerdings wirklich nicht sonderlich viel ist, werd beim nächsten Mal die volle Menge nehmen (vl. halt die milde Variante ohne Chilie) ... Danke auf jeden Fall für dieses tolle Rezept! :D

  14. Elfenmama
    Elfenmama — 26.8.2014 um 15:57 Uhr

    Danke fürs Rezept,werde noch das angefangene Glas (gekauftes)fertig verbrauchen und dann dieses Rezept nachkochen!

  15. kyraMaus
    kyraMaus — 26.8.2014 um 07:09 Uhr

    das Rezept klingt lecker und nicht zu schwierig

  16. JustMe86
    JustMe86 — 25.8.2014 um 19:58 Uhr

    Danke, genau dieses Rezept hat mir noch gefehlt! :-)

  17. flipperl
    flipperl — 25.8.2014 um 17:21 Uhr

    lecker

  18. graue Katze
    graue Katze — 17.8.2014 um 07:14 Uhr

    Lecker!

  19. Ullipipsi
    Ullipipsi — 2.8.2014 um 00:18 Uhr

    toll,

  20. paella
    paella — 26.7.2014 um 09:16 Uhr

    Mhhh

  21. minikatze
    minikatze — 11.7.2014 um 06:49 Uhr

    Schmeckt super!

  22. zorro20
    zorro20 — 9.7.2014 um 08:37 Uhr

    köstlich

  23. zorro20
    zorro20 — 9.7.2014 um 08:37 Uhr

    köstlich

  24. Hobbyköcherin
    Hobbyköcherin — 2.7.2014 um 12:36 Uhr

    Ich kenn auch nur das gekaufte, finds super gut auf ein Stück Brot oder ähnliches, aber zum Grillen schmeckt es mir persöhnlich nicht so.

  25. gisela2353
    gisela2353 — 29.6.2014 um 14:32 Uhr

    sehr lecker

  26. Eintopf48
    Eintopf48 — 25.6.2014 um 10:23 Uhr

    toll dein Tipp zum konservieren.

  27. Sanna
    Sanna — 20.6.2014 um 21:41 Uhr

    Hört sich sehr lecker an. Kann man das auf Vorrat auch machen?

    • Gast — 23.6.2014 um 10:36 Uhr

      Hallo Sanna, Ajvar lässt sich wunderbar konservieren! Einfach in sterilisierte Twist-off-Gläser füllen, sofort verschließen und kühl und trocken lagern. Hält bis zur nächsten Ernte im Sommer.

    • JustMe86
      JustMe86 — 25.8.2014 um 19:00 Uhr

      ah super, das erspart mir die gleiche Frage ;-)

  28. mirandaly
    mirandaly — 12.6.2014 um 14:10 Uhr

    Köstlich!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Ajvar