Für die Zoodles Thai Style Zucchini gut waschen und mit dem Spiralschneider in Zoodles schneiden.
Rote Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Die Zuckerschoten gut waschen, die harten Enden abschneiden und der Länge nach quer halbieren.
Die Erdnüsse zerstoßen und zusammen mit dem Sesam in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anrösten.
Die Thai Chilis halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Karotte schälen und in feine Streifen schneiden.
Junglauch gut waschen, den grünen Teil in feine Ringe schneiden, die Knolle vierteln.
Zuerst die roten Zwiebel und die Karottenstreifen in einem Topf mit Pflanzenöl anbraten, dann die Currypaste zugeben und kurz mitbraten.
Die Zuckerschoten und die Sprossen dazu geben, dann die geviertelten Junglauchknollen und zuletzt die Zoodles mitbraten. Mit Kokosmilch ablöschen, umrühren und Hitze reduzieren.
Mit Salz, Pfeffer oder ggf. mit Currypaste abschmecken.
Die Zoodles Thai Style anrichten und mit dem Erdnuss-Sesam Mix, den Junglauchringen und etwas Koriander garnieren.
Natürlich haben (jetzt) viele einen Spiralschneider im Haus bzw. extra einen angeschafft.Geht aber auch mit einer Reibe (je nach Gemüse, es halbieren oder vierteln, langsam durch die gewünschten Öffnungen der Vierkant-Reibe reiben! --> die größten machen es eher "bandnudelig".) oder mit einem Sparschäler.
Gast — 26.9.2018 um 09:15 Uhr
ja man nimmt den V-Hobel
die-bri — 19.8.2019 um 21:53 Uhr
ich habe mal einen "billig" spiral schneider (ich glaube beim tchibo wars) gekauft; war natürlich nicht sehr angenehm damit zu arbeiten; ich schneide auch das gemüse lieber selber mit meinem lieblingsmesser.
MIG — 25.10.2018 um 17:21 Uhr
ich schneide mein Gemüse lieber in Scheiben, Würfel oder Sticks, da genügt ein scharfes Gemüsemesser
Natürlich haben (jetzt) viele einen Spiralschneider im Haus bzw. extra einen angeschafft.Geht aber auch mit einer Reibe (je nach Gemüse, es halbieren oder vierteln, langsam durch die gewünschten Öffnungen der Vierkant-Reibe reiben! --> die größten machen es eher "bandnudelig".) oder mit einem Sparschäler.
ja man nimmt den V-Hobel
ich habe mal einen "billig" spiral schneider (ich glaube beim tchibo wars) gekauft; war natürlich nicht sehr angenehm damit zu arbeiten; ich schneide auch das gemüse lieber selber mit meinem lieblingsmesser.
ich schneide mein Gemüse lieber in Scheiben, Würfel oder Sticks, da genügt ein scharfes Gemüsemesser
zucchini eignen sich ganz besonders gut