Winterlicher Gemüseeintopf mit Hendlkeulen

Anzahl Zugriffe: 21.534

Zutaten

Portionen: 5

Für das Hendl:

Für den Eintopf:

  • 750 g Erdäpfel
  •   1 Prise Kümmel
  • 500 g Karotte (bunt)
  •   250 g Knollensellerie
  •   250 g Pastinaken (oder Petersilienwurzel)
  •   Maisstärke
  •   Salz

Empfehlungen der Redaktion *

Zubereitung

  1. Für den winterlichen Gemüseeintopf mit Hendlkeulen zunächst den Ofen auf 160 °C vorheizen. Die Keulen waschen und den Knochen auslösen.
  2. Eine Marinade aus Öl, Paprikapulver, Pfeffer und Knoblauch (fein gehackt) herstellen. Damit das Fleisch schön einreiben. Eine Pfanne erhitzen. Das Fleisch mit der Hautseite nach unten anbraten. Eventuell die Temperatur reduzieren, damit der Paprika nicht verbrennt. Das Fleisch mit der Hautseite nach oben auf ein Blech legen und im Ofen für 10-15 Minuten fertig garen.
  3. Für den Eintopf die Erdäpfel mit Kümmel und Salzwasser aufsetzen und weich garen. Wenn die Erdäpfel fertig sind, kurz unter kaltem Wasser abschrecken und schälen. Danach in gleichmäßige Stücke schneiden.
  4. Für das Gemüse einen Topf mit Wasser vorbereiten und zum Kochen bringen, Wasser salzen. Das Gemüse waschen und schälen. Das Gemüse in dieselbe Größe schneiden wie die Erdäpfel. Zuerst die Pastinaken in dem vorbreiteten Wasser garen und unter kaltem Wasser abschrecken. Das mit dem anderen Gemüse wiederholen. Immer dasselbe Wasser verwenden, da es weiterverwendet wird.
  5. Wenn das ganze Gemüse fertig gegart ist, den Fond (das Gemüsewasser) probieren und abschmecken. Etwas Maisstärke mit kaltem Wasser verrühren. Den Fond zum Köcheln bringen und die Maisstärke unterrühren. Das Ganze durchkochen, damit der Stärkegeschmack verfliegt. Die Kartoffeln und das Gemüse zugeben und zum Aufwärmen noch einmal kurz aufkochen lassen.
  6. Den winterlichen Gemüseeintopf mit Hendlkeulen in Schalen oder tiefen Tellern anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.

Tipp

Winterlicher Gemüseeintopf mit Hendlkeulen kann mit jedem Wurzelgemüse nach Wahl zubereitet werden.

Empfehlungen der Redaktion *

*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Winterlicher Gemüseeintopf mit Hendlkeulen

Ähnliche Rezepte

76 Kommentare „Winterlicher Gemüseeintopf mit Hendlkeulen“

    • MIG
      MIG — 3.1.2016 um 23:07 Uhr

      dieses 'Hilfreich' ist wohl eher ironisch gemeint, denn diese geistlosen Kommentare sind so überflüssig wie ein Kropf

    • Amethyst
      Amethyst — 3.1.2016 um 00:12 Uhr

      Das sind die "Herzchensammler". Über die ärgere ich mich auch immer. Total unnötig und entbehrlich! :-(

  1. s´pockerl
    s´pockerl — 3.1.2016 um 22:34 Uhr

    man sollte die Angabe der Portionen überdenken - 3,5 kg Würzelgemüse und 10 Keulen sollen 5 Portionen sein ????

  2. ipscfreak
    ipscfreak — 2.1.2016 um 11:12 Uhr

    Ist aber kein Eintopf sondern eine Gemüsesuppe mit Brathendl! Was mich am meisten begeistert sind die Kommentare "Lecker" die dann auch noch als "Hilfreich" gekennzeichnet werden! Und das gleich dreimal!!!

  3. bernhard1962
    bernhard1962 — 2.1.2016 um 09:09 Uhr

    Lecker

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Winterlicher Gemüseeintopf mit Hendlkeulen