Bei uns werden "winterliche" Carbonara so gemacht:Speck röstennudelig geschnittenes Kraut und Zwiebel im Fett kurz anrösten und dann weichdünsten (man kann auch mit etwas Suppe oder Wein aufgießen) während die Nudeln al dente gekocht werden4 Dotter, 1 Ei und viiiiiiiiel Parmesan verrühren, salzen, pfeffern, ev. mit Muskat abschmeckenKurz vor dem Servieren die Ei-Mischung mit dem weichen Kraut und Speck verühren und sofort mit den tropfnaßen Nudeln vermengen. Bei zuwenig Sauce Nudel-Kochwasser dazugeben.Die Kinder liiiieben es!
Doris Martin — 11.1.2021 um 14:46 Uhr
Geselchtes und etwas Speck. Ohne Schlagobers
MIG — 31.12.2017 um 16:47 Uhr
wie das Original, also nur aus 4 Zutaten: Spaghetti, Speck, Ei(er), geriebener Parmesan
Gast — 14.10.2022 um 01:26 Uhr
kürbiswürferl dazu wäre noch mehr herbstgeschmack
Doris Martin — 12.12.2020 um 15:52 Uhr
Schlagobers verwende ich nicht. Würfelig geschnittenes Geselchtes würde ich dazugeben
Bei uns werden "winterliche" Carbonara so gemacht:Speck röstennudelig geschnittenes Kraut und Zwiebel im Fett kurz anrösten und dann weichdünsten (man kann auch mit etwas Suppe oder Wein aufgießen) während die Nudeln al dente gekocht werden4 Dotter, 1 Ei und viiiiiiiiel Parmesan verrühren, salzen, pfeffern, ev. mit Muskat abschmeckenKurz vor dem Servieren die Ei-Mischung mit dem weichen Kraut und Speck verühren und sofort mit den tropfnaßen Nudeln vermengen. Bei zuwenig Sauce Nudel-Kochwasser dazugeben.Die Kinder liiiieben es!
Geselchtes und etwas Speck. Ohne Schlagobers
wie das Original, also nur aus 4 Zutaten: Spaghetti, Speck, Ei(er), geriebener Parmesan
kürbiswürferl dazu wäre noch mehr herbstgeschmack
Schlagobers verwende ich nicht. Würfelig geschnittenes Geselchtes würde ich dazugeben