
Erdäpfelsalat mit Mayonnaise
30–60 MIN
Hobby-Koch
Hier finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung für den Erdäpfelsalat.
Neben diesem Rezept gibt es noch viele weitere tolle Varianten, wie man den Salat zubereiten kann. Schmökern Sie doch ein wenig in unserer Themenwelt "Die besten Kartoffelsalate" und lassen Sie sich von den vielen Rezeptideen inspirieren.
Sehr gut
Gute Beilage
Schmeckt wunderbar, für mich allerdings ohne Kümmel, dafür gebe ich aber Petersilie dazu!
schmeckt hervorragend
die Erdäpfel unbedingt noch warm verarbeiten!
Kümmel gehört da nicht hinein.
Stimme ich zu
ein wenig Zucker dazu
Habe noch kleingehackte Senfgurken dazu gegeben
Im Wiener Erdäpfelsalat fehlt Zucker!!!!!
Hab ihm grade nachgekocht. Hab aber nur einen halben Liter auf ca 1600gramm Kartoffeln genommen. Er wurde super. Das erste Rezept wo ich richtig zufrieden war mit den Salat. Definitiv mein Lieblings Kartoffelsalat Rezept.
etwas Zucker
Herrlich! Hab auch etwas Senf dazu getan!
Ich brate die Zwlebel und kleine Dörrfleischwürfel an und gebe Senf und Brühe ,Peffer und etwas Salz dazu und gebe die Brühe heiss über die Kartoffeln und lasse das ganze durch ziehen.
Das ist ein Wiener Erdäpfelsalat, meist als Beilage zu Schnitzel genommen oder auch zu Fleischlaberl, da gehört kein Dörrfleisch hinein.
Wenn man den Salat vorbereitet, Zwiebel unbedingt am nächsten Tag frisch dazu geben
Habe den Kartoffelsalat gerade nach diesem Rezept gemacht. Das war aber viel zu viel Flüssigkeit!
etwas Zucker und Senf fehlt mir
heute probiert, Suppe halbiert und Essig mit etwas Senf dazu, schmeckt herrlich.
Ich kenne keinen Wiener der 1/4 Liter Suppe statt Wasser dazugibt!
Es ist immer Geschmackssache... ich gebe immer etwas Senf und Zucker dazu
kenne nur die Essig/Zucker/öl Marinade
sehr gut, aber ich gebe den Kümmel schon ins Kochwasser zu den Kartoffeln
Lecker
Lecker
Genau so, aber ohne Kümmel schmeckt er uns am besten! Ich variiere beim Öl - mal Olivenöl, dann Rapsöl und zwischendurch schmeckt auch ein Schuss Kürbiskernöl lecker.
genau so! Ich rühre noch Senf drunter und schnipsle Salzgurkenscheiben hinein, Geschmacksache.
Ich mache den Salat ohne Kümmel, da ich diesen nicht mag.Das Rezept ist sehr gut. Davor hatte ich ein anderes Rezept ausprobiert und das war wirklich furchtbar. Aber dieser Kartoffelsalat hat uns sehr gut geschmeckt! :-)
sehr gut
immer wieder ein Klassiker