Für die Polsterzipferln das Backrohr auf 170 ºC Heißluft vorheizen.
Mehl, Butter, Staubzucker, Salz und Rahm rasch zu einem Teig verkneten. Kurz gekühlt rasten lassen.
Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche auswalken und Quadrate ausstechen oder mit einem Teigrad ausschneiden. Ein Stückchen Marzipan in die Mitte der Teigquadrate setzen. Eidotter mit etwas Milch verquirlen und die Ränder der Teigstücke damit bestreichen.
Das Quadrat einmal falten und die Ränder mit Gefühl andrücken. Ca. 12 Minuten backen und auskühlen lassen.
Die fertigen Polsterzipferln noch mit dem Zimt-Zucker-Gemisch bestreuen.
Tipp
Alternativ können Sie für die Polsterzipferln statt Marzipan auch Marmelade verwenden.
sehr gute Variante, nicht nur für Weihnachten
Sehr gut
Ich finde durch das Marzipan ist es schon ein recht weihnachtliches Rezept
nett, hab aber nach all den überschwänglichen Kommentaren hier etwas mehr erwartet
schmecken hervorragend
Sehr gut, aber was ist das Weihnachtliche daran? Kommt vielleicht noch etwas Lebkuchengewürz ect. dazu?
mit marmelade gefüllt auch sehr zum empfehlen (:
klingt lecker
schmecken das ganze Jahr über
klingt gut!
habs nicht mit Marzipan gefüllt, sondern mit schokocreme, war sehr gut!
lecker
toll
toll
Hab es gestern gemacht - auch wenn Weihnachten vorbei ist - war total lecker
lecker
lecker!
mmmh....
sehr lecker
schnelles Rezept, wenn die Kekse zu wenig werden :)
mal was anderes
Ganz schön viele Deutsche " LECKER "hier auf dem Portal! Hahaha
bitte eine Weile nix Süßes
Sehr lecker Es gibt ja viele Möhlichkeiten sie zu füllen(z. B Nougat).
Traumhaft lecker
Da ich nicht so sehr Marzipan mag, werde ich sie mit Marmelade füllen!
Für meinen Mann mit Marzipan und für mich mit Marmelade. Kein Problem oder?
probieren
ICH WÜRDE AUCH MIT POWIDL ODER MARMELADE FÜLLEN.
Super Rezept