
Das Edelgemüse einmal anders!
Spargel aus dem Ofen
zur Galerie
Legen Sie den Waller vor der Verwendung etwa 2 Stunden in Essigwasser. So verliert er seinen mitunter etwas derben Beigeschmack.
Große Kunst. Ohne Allüren.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Da ich selbst Angler bin: Essig ist für das zarte Fischfleisch zu agressiv! Ich filetiere den Fisch und lasse die Filets dann für ca. eine Stunde im kalten Wasser liegen. Anschliessend trockentupfen und mit sehr viel Zitronensaft einreiben, in ein Plastiksackerl geben, gut verschliessen und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. Das funktioniert mit ALLEN Fischen, egal ob Süss- oder Salzwasser. Schmeckt dann weder nach Schlamm oder Tran und auch der Geruch beim weiterverarbeiten hält sich in Grenzen (z.B. bei Seelachs)!
Kann man sicher auch mit einem anderem Fisch machen. Alpenlachs?
Liebe Bienenkönigin, wenn Sie das Gericht mit Alpenlachs probieren, freuen wir uns über Ihren Erfahrungsbericht! Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Würde auch Kabeljau gehen?
Liebe theresia feldbaumer, selbstverständlich können Sie das Gericht auch mit Kabeljau ausprobieren - über einen Erfahrungsbericht würden wir uns freuen!