Original Wiener Schnitzel wie bei Figlmüller
<div title="Page 130">
<div>
<div>
<div>
<p>Das WIENER SCHNITZEL ist das berühmteste Gericht Österreichs, seine geheimnisvolle Kombination von Saftigkeit und Knusprigkeit bescherte dieser Speise ihren Weltruhm. Im Österreichischen Lebensmittel-Codex wird genau definiert, was ein „Original Wiener Schnitzel“ ist, und zwar ein Kalbsschnitzel. Was das Gesetz zwar nicht erwähnt, in Wien allerdings jeder weiß: Übung macht den Meister.</p>
<p> </p>
<p>Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch <strong>„Die Wiener Küche" von Thomas & Hans Figlmüller mit Florian Holzer.</strong> <a href="https://www.styriabooks.at/shop/kochen-geniessen/die-wiener-kueche/?srsltid=AfmBOopTrLONeGLEhCJm5jveKRJ59jYcpKvjgAcIRIZ0BzJfo0i2tEal" target="_blank">Zum Kochbuch</a></p>
</div>
</div>
</div>
</div>
<p> </p>
am besten gleich essen...
Die sicherste und schnellste Möglichkeit ist den Kuchen rasch zu verspeisen. Obstkuchen wird nicht besser,wenn er länger steht.
Im Kühlschrank in Tupperdosen verpacken.
Im Kühlschrank
Ich backe Obstkuchen nur noch, wenn ich weiss, dass sich genügend Esser dafür einfinden. Sollte trotzdem etwas übrigbleiben, wandert das, portioniert und gut in Dosen verpackt, sofort in den Gefrierschrank, von wo ich dann jederzeit so viel herausnehme, wie ich benötige. Aber die beste aller Lagemethoden ist ein gut gefülltes Bäuchlein....
abgedeckt im Kühlschrank
Ich lagere meine Obstkuchen in der Speisekammer (dazu muss ich sagen, meine Speisekammer hat max. 10Grad :))
Im Kühlschrank lagern, sollte er nicht am selben Tag gegessen werden.
im Kühlschrank
Im Kühlschrank
in einen Küchenbehälter der Luftdicht abschließt im Kühlschrank
mit geschirrtuch bedeckt in der kühlen speisekammer
ab dem 2. tag in dose im kuhlschrank
im Kühlschrenk aufbewahren und innerhalb 2 Tagen verspeisen
Am besten gleich Essen :) Maximal 1 - 2 Tage lagern, am besten kühl und vor allem trocken und nach meiner Erfahrung nach soll er auf keinen Fall ins Schwitzen kommen, dadurch verdirbt der Kuchen noch schneller!! Ich decke den Kuchen meist mit einem Geschirrtuch ab und stelle diesen in den Geschirrschrank, außer im Hochsommer, da dann eher in den Kühlschrank, wobei ich persönlich das nicht sonderlich mag. Obstkuchen eignet sich aber meistens auch ganz gut zum Einfrieren................................................. Beim Rezept selbst würde mich interessieren ob die Masse mit den Eiern schaumig geschlagen gehört.
Am Besten ist es, Obstkuchen gleich zu essen, im Kühlschrank zwar 1 Tag haltbar, aber der Geschmack wird nicht besser.
Obstkuchen immer im Kühlschrank aufbewahren (Obst schimmelt leicht). Vor dem Servieren dann aber rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit er sich leicht anwärmt und sein Aroma entfalten kann.
super leckeres Rezept