
Wissenswertes, Tipps & Tricks
Spargel richtig kochen
zum Artikel
Für das Tzatziki die Gurke reiben oder fein hacken. Den Knoblauch pressen oder ebenso sehr fein hacken.
Beides mit Joghurt, Sauerrahm, Salz, Pfeffer und eventuell Zucker vermengen.
Das Tzatziki vor dem Servieren noch mindestens 2 - 3 Stunden ziehen lassen.
Wer sein Tzatziki lieber mit festerer Konsistenz möchte, schneidet die Gurke durch und kratzt das Kerngehäuse aus.
Besonderen Geschmack bekommt man mit etwas Schwarzkümmel und Olivenöl (kaltgepresst).
die geschabten gurken gehören gut ausgedrückt, sonst wird es zu flüssig
Wie mehrere schon gesagt muss man der Gurke auspressen, bzw, ich lass es ca 10 mit salz abtropfen lassen bevor ich die wasser auspresse, scheint mehr geschmack und noch weniger wasser zu haben.Sauerrahm hab ich nie dazu gegeben, dafür fehlt mir in dieses rezept eher Dill und Minze (klein gehackt) und zum servieren ein spuhr Rosenscharfes Paprkia pulver.Zucker passt überhaupt nicht rein.Und, das es gescheid Griechisch gemacht ist... Solls einige stunde im Kuhlschrank stehe bevor es gegessen wird, dann schmeckt doch noch mehr weil die aromen sich ins Joghurt zerteilen
Ich nehme immer Griechischen Joghurt 10% Fett. Dann wird es wie in Griechenland.
ich finde das Rezept auch gut nehme aber Topfen zum Joghurt dazuwürtze es noch mit Oregano , Olivenöl und etwas Zitronensaft dann wirds noch etwas geschmakiger und frisch
Etwas Schnittlauch dazu