Zunächst Eier trennen. Dotter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
Topfen mit Sauerrahm und Maisstärke glattrühren. Unter die Dottermasse mengen und mit etwas abgeriebener Zitronenschale aromatisieren.
Den Grieß einrühren und mindestens 20 Minuten kühl rasten lassen.
Inzwischen das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
Eiklar mit einer Prise Salz und dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen. Unter die Topfenmasse ziehen.
In einer großen (am besten beschichteten) hitzebeständigen Pfanne Butter oder Butterschmalz erhitzen, die Masse einfüllen und kurz anbacken.
Ins heiße Backrohr schieben und noch etwa 5 Minuten backen. Wenden und auf der anderen Seite ebenfalls 5–10 Minuten backen, bis der Schmarren schön goldbraun geworden ist.
Fertig gebackenen Schmarren herausheben, mit zwei Gabeln in kleinere Stücke reißen und mit Staubzucker bestreuen.
Den Topfen-Grieß-Schmarren am besten in der Pfanne servieren.
Tipp
Am besten schmeckt der Schmarren mit selbst gemachtem Zwetschken- oder Marillenröster.
Köstlich
Super
sehr lecker
InDeutschland sagt man LECKER bei uns sehr gut
lecker
ganz köstlich
tolle Sache
Des werd ich gleich ausprobieren :-D
Sieht sehr lecker aus!
ganz lecker
köstlich.
Wird probiert
Habs gekocht und es ist total lecker!
sehr gut
muss ich probieren
Sehr lecker!
was ist sehr lecker
mit Apfelmus - lecker
wie bei Oma.
Das mögen wir alle gern
Herrlich flaumig
klingt köstlich, werde ich mal machen
lecker
klingt sehr gut, schon in Kochbuch gespeichert
mmmhhh
sieht zum reinbeißen aus ;P
Super...
Der schaut aber extrem lecker aus. Würd ich am liebsten gleich ausprobieren.
lecker
Das ist nicht lecker sondern sehr gut