Die Erdäpfeln werden abgeschält und gerieben. Man gibt sie in eine tiefe Backschüssel, setzt Mehl, Ei und Salz hinzu. Kleine Knödel werden abgestochen und in sprudelndem Wasser gekocht. Der Speck wird in Würfel geschnitten und glasig gebraten, dann dünstet man die zerkleinerte Zwiebel darin. Sind die Knödel gekocht, gibt man sie auf das Fett mit Zwiebel und vermengt gut. Man mischt den Brimsen unter und schichtet die Knödel in eine feuerfeste Form, giesst die Sauerrahm darüber und überbäckt in der heissen Backröhre.
Auf diese Art kann man das Gericht genauso mit anderem Topfen bzw. gebratenem Weisskraut sowie kleingeschnittenem gebratenem Sauerkraut bereiten.
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!