Szgediner Kartoffelgulasch

Zutaten

Zubereitung

  1. Man abschält und schneidet die Erdäpfeln wie für Salzkartoffeln. Sie werden (trocken - notfalls abtrocknen) in Olivenöl herzhaft von allen Seiten angebraten, dann gibt man die abgeschälten und grobgeschnittenen Zwiebeln dazu und brät genauso diese noch ein bisschen mit an. Mit Gemüsesuppe löschen (nicht ganz bedeckt).
  2. Sauerkraut herzhaft ausdrücken (geht seht gut mit einer Spätzlepresse, sonst flach mit der Hand) und genauso in den Kochtopf geben, dazu 1 geh. EL Küchenkräuter der Provence und das Ganze gemeinsam leise machen. Nach in etwa 20 min, wenn die Erdäpfeln gar sind mit 1 geh.
  3. EL edelsüssem Paprika, ausreichend Chili, 1 TL Zucker, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und eine Becher Sauerrahm unterziehen.
  4. Sollte die Farbe zu blass sein, mit einigen Tropfen Zuckercoleur zu einem appetitlichen Braun verhelfen, denn das Auge ist ja ebenfalls mit und Gulasch muss einfach ebenfalls eine kräftige Farbe haben.
  5. Lasst es Euch schmecken.
  6. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Szgediner Kartoffelgulasch“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Szgediner Kartoffelgulasch