Traditioneller Glühwein
<p>Wärme dich an kalten Tagen mit unserem Glühwein Rezept, dem Klassiker der Weihnachtsmärkte. Entdecke, wie du diesen aromatischen Winterdrink ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Eine perfekte Mischung aus Rotwein, Gewürzen und Zitrusfrüchten – ideal für gemütliche Abende oder festliche Anlässe!</p>
Ich habe meinen Steinpilzthymian im Garten, habe diesen bei der Arche Noah in Schiltern gekauft. Gibt´s aber bestimmt auch in anderen Gärtnereien. .... Steinpilzthymian ist aromatischer als normaler Thymian, mit einer dezenten Pilznote und riecht auch sehr gut. Ich persönlich mag den weit lieber als den normalen ;) Ich hab da jetzt wo was herauskopiert:"Kaskaden Thymian (Thymus longicaulis ssp.odoratus)Der lateinische Name des Kaskaden Thymians verrät bereits eine seiner herausragenden Eigenschaften. Sein Geruch ist äußerst ausgeprägt. Wegen dieses aromatischen Duftes nennt man ihn auch Steinpilzthymian. Der Kaskaden Thymian wächst nach unten, er hängt herab, und wirkt deshalb besonders gut wenn man ihn auf Mauern oder in Kübeln anpflanzt." https://www.thymian.info/arten.html
Was ist denn Steinpilzthymian und wo bekommt man den?
Vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Antwort! Der Steinpilzthymian klingt sehr interessant, ich werde bei Gelegenheit versuchen, solchen zu bekommen. :-)
Sehr gerne :) ... lohnt sich auf alle Fälle :)
Habe es auch mit Steinpilzen probiert, schmeckt hervorragend.