Striezel-Scheiterhaufen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Striezel-Scheiterhaufen zunächst die Form ausfetten, Striezel in Scheiben schneiden. Eier, Honig, Schlagobers und Milch ordentlich schaumig rühren. Äpfel schälen und in Stücke schneiden (ohne Kernhaus).
  2. In die gefettete Form abwechselnd Striezel und Äpfel schlichten, Rosinen und Heidelbeeren darüber geben, mit der Eiermilch übergießen. Im Backrohr bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen, evtl. mit Folie abdecken damit der Striezel-Scheiterhaufen nicht zu dunkel wird.

Tipp

Man kann für den Striezel-Scheiterhaufen statt Honig auch Ahornsirup nehmen, dann schmeckt der Scheiterhaufen noch besser!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Striezel-Scheiterhaufen

Ähnliche Rezepte

40 Kommentare „Striezel-Scheiterhaufen“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 26.5.2022 um 09:19 Uhr

    traumhaftes Rezept

  2. marwin
    marwin — 2.12.2021 um 13:34 Uhr

    eine sehr gute Variante

  3. heuge
    heuge — 2.11.2017 um 17:16 Uhr

    Fast schade, dass kein Striezel übrigblieb

  4. LadyBarbara
    LadyBarbara — 7.11.2015 um 15:59 Uhr

    Absolut köstlich

  5. Romy73
    Romy73 — 3.11.2015 um 19:29 Uhr

    einen Versuch ist´s wert

  6. Andy69
    Andy69 — 3.11.2015 um 19:11 Uhr

    toll

  7. Gabriele Mitterhauser
    Gabriele Mitterhauser — 3.11.2015 um 09:26 Uhr

    Scheiterhaufen kenne ich bisher nur mit Weißbrot! Werde ich mal mit Brioche probieren!

  8. cleoo
    cleoo — 3.11.2015 um 06:50 Uhr

    Lecker

  9. evagall
    evagall — 15.3.2015 um 14:02 Uhr

    gab es in meiner Kindheit immer mit Briochekipferln

  10. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 2.2.2015 um 13:06 Uhr

    super

  11. Maxi20
    Maxi20 — 26.1.2015 um 06:41 Uhr

    sieht gut aus

  12. verenahu
    verenahu — 9.1.2015 um 02:40 Uhr

    lecker

  13. marelif
    marelif — 24.11.2014 um 10:58 Uhr

    ganz besonders mit dem Striezel!

  14. graue Katze
    graue Katze — 3.11.2014 um 21:28 Uhr

    Sehr lecker!

  15. Ullipipsi
    Ullipipsi — 3.11.2014 um 10:04 Uhr

    sehr gut

  16. Elfenmama
    Elfenmama — 2.11.2014 um 19:11 Uhr

    Alter Striezel und ein paar verschrumpelte Äpfeln werden so zu einem Weltklasse-essen!

    • Hel Pi
      Hel Pi — 3.11.2014 um 14:42 Uhr

      ja, das ist Zauberei mit Restln!

  17. walnuss
    walnuss — 30.9.2014 um 12:34 Uhr

    Super Rezept!

    • Hel Pi
      Hel Pi — 30.9.2014 um 17:30 Uhr

      Danke!

  18. danan
    danan — 29.9.2014 um 12:50 Uhr

    toll

  19. Sithis Lorkhan
    Sithis Lorkhan — 29.9.2014 um 08:13 Uhr

    Hatte einen Striezel mit Rosinen, hab daher dieselbigen weggelassen und da der Striezel einen Zuckerguss obenauf hatte, entfiel der Honig auch. Hat super geschmeckt. Danke fürs Rezept

    • Hel Pi
      Hel Pi — 29.9.2014 um 12:47 Uhr

      Gern!

  20. julielovesmango
    julielovesmango — 29.9.2014 um 07:54 Uhr

    tolle Idee :)

    • Hel Pi
      Hel Pi — 29.9.2014 um 12:48 Uhr

      Danke!

  21. Elfenmama
    Elfenmama — 28.9.2014 um 18:24 Uhr

    Altbackenen Striezel-kenn ich nicht! (Scherz)

  22. kassandra306
    kassandra306 — 26.9.2014 um 20:26 Uhr

    eine köstliche Striezelverwertung!

  23. Conny92
    Conny92 — 25.9.2014 um 16:48 Uhr

    Lecker!

  24. omami
    omami — 25.9.2014 um 15:58 Uhr

    Das haut hin...

  25. senfgelb
    senfgelb — 25.9.2014 um 15:09 Uhr

    wie bei oma!

    • Hel Pi
      Hel Pi — 26.9.2014 um 08:37 Uhr

      ja genau!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Striezel-Scheiterhaufen