Ahornsirup warm Rezepte

207 Rezepte zu Ahornsirup warm

Gewürz-Waffeln mit Ahornsirup

Für die Weihnachtswaffeln mit Ahornsirup zunächst Mehl und Backpulver in eine ausreichend große Schüssel sieben. Zucker, Gewürze und Salz hinzufügen und...

Hobby-Koch

(98 Bewertungen) Zugriffe: 13766

Apfelcrumble mit Ahornsirup-Obers

Zunächst den Ofen auf 180 °C vorheizen. Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker, Vanille und die gemahlenen Haselnüsse vermengen. Äpfel schälen, entkernen...

Eier-Koch

(1292 Bewertungen) Zugriffe: 49513

Marillenkompott mit Ahornsirup

Für Marillenkompott mit Ahornsirup die Marillen waschen, halbieren und entkernen. Vom Wasser 1 EL abmessen und mit der Speisestärke verrühren, beiseite...

Eier-Koch

(32 Bewertungen) Zugriffe: 7087

Heidelbeer-Pancakes mit Ahornsirup

Für die Pancakes Mehl, Backpulver, Walnüsse und Salz in einer Schüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel Eier und Milch verquirlen, Zucker unterrühren....

Hobby-Koch

(171 Bewertungen) Zugriffe: 38236

Pancakes mit Speck und Ahornsirup

Für die Pancakes mit Speck und Ahornsirup zunächst das Mehl sieben und locker mit Trockengerm und Salz vermengen. Erst Milch und Schlagobers dazufügen und...

Hobby-Koch

(209 Bewertungen) Zugriffe: 42165

Ahorn-Pekannuss-Pie

Für den Ahorn-Pekannuss-Pie den Teig ausrollen, in eine Flanform (23 cm Durchmesser) geben und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.Anschließend...

Hobby-Koch

(171 Bewertungen) Zugriffe: 20793

Veganer Porridge mit Erdbeeren

Für den veganen Porridge mit Erdbeeren die Haferflocken mit der Sojamilch aufkochen, bis es ein schöner Brei entsteht. Bei Bedarf noch zusätzlich Milch...

Eier-Koch

(54 Bewertungen) Zugriffe: 9946

Walnusskuchen mit geschmorten Feigen und Joghurt

Für den Walnusskuchen mit geschmorten Feigen erst die Joghurtcreme zubereiten.Für die Joghurtcreme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Schlagobers...

Hobby-Koch

(1017 Bewertungen) Zugriffe: 16725

Baked Beans mit Schweinefleisch

Für die Baked Beans mit Schweinefleisch zunächst die Bohnen am besten über Nacht einweichen. Dann einen passenden feuerfesten Topf (mit Deckel, evt....

Hobby-Koch

(97 Bewertungen) Zugriffe: 21447