Steirischer Nudelsalat

Zutaten

Zubereitung

  1. Bohnen über Nacht einweichen.
  2. Das Einweichwasser am nächsten Tag abgießen und in frischem, nicht gesalzenem Wasser für ca. 50 Minuten weichgaren.
  3. Währenddessen in einem weiteren Topf Wasser aufkochen lassen, salzen und die Nudeln darin al dente kochen.
  4. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein hacken. Kirschtomaten und den Schinken würfeln. Paprika und Apfel waschen, Kerne entfernen und ebenfalls fein würfeln. Petersilblätter von den Stängeln zupfen und fein hacken.
  5. Für das Dressing Kernöl, Apfelessig und Senf gut vermischen und den Petersil untermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen.
  6. Die fertig gekochten Bohnen abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken. Mit den Nudeln ebenso verfahren.
  7. In einer größeren Schüssel die Nudeln mit den Bohnen, Schinken, Paprika, Apfel und den geschnittenen Zwiebeln sowie dem Kernöl-Dressing vermischen.
  8. Den Nudelsalat kurz durchziehen lassen, dann servieren.

Tipp

Wer mag, kann den Nudelsalat mit eine Prise Kümmel oder getrocknetem Bohnenkraut verfeiern.

Zur Videoanleitung!

Eine Frage an unsere User:
Wie könnte man den Nudelsalat Ihrer Meinung nach verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Wie verwenden Sie Käferbohnen lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Steirischer Nudelsalat

Ähnliche Rezepte

48 Kommentare „Steirischer Nudelsalat“

  1. Huma
    Huma — 26.5.2024 um 19:46 Uhr

    Immer wieder mache ich dieses Gericht gerne weil es uns schmeckt.

  2. Cfl79
    Cfl79 — 26.5.2024 um 17:53 Uhr

    Perfekt mit frischem Baguette

  3. stubenzwergi
    stubenzwergi — 26.5.2024 um 16:44 Uhr

    Mit frischen Baguette muss das ein Traum sein.

  4. Pesu
    Pesu — 26.5.2024 um 15:16 Uhr

    Sehr gut

  5. Pesu
    Pesu — 26.5.2024 um 15:15 Uhr

    Rucola

  6. mawe8
    mawe8 — 19.5.2024 um 13:26 Uhr

    mit frischem thymian!

  7. koche
    koche — 15.5.2024 um 19:53 Uhr

    Kürbiskerne darüberstreuen

  8. marwin
    marwin — 2.10.2023 um 09:09 Uhr

    sehr gut mit Kernöl und Kürbiskernen

  9. franziska 1
    franziska 1 — 14.9.2023 um 18:35 Uhr

    schmeckt ausgezeichnet

  10. Pesu
    Pesu — 4.7.2023 um 18:59 Uhr

    Ruccola

  11. Pesu
    Pesu — 22.6.2023 um 13:33 Uhr

    Essiggurkerl,

  12. Wuppie
    Wuppie — 16.6.2023 um 18:25 Uhr

    In das Dressing etwas geriebenen Kren hinzufügen

  13. diva1
    diva1 — 10.6.2023 um 19:05 Uhr

    Essiggurkerl

  14. marwin
    marwin — 10.6.2023 um 10:27 Uhr

    sieht sehr gut aus

  15. Marsmarion
    Marsmarion — 26.6.2022 um 11:17 Uhr

    Was esst ihr da dazu? Schwarzbrot?

  16. Renate Mayer
    Renate Mayer — 29.5.2022 um 23:14 Uhr

    Minze

  17. kuechenfee55
    kuechenfee55 — 27.5.2022 um 00:38 Uhr

    mit kernöl ist alles besser!etwas schafskäse dazu oder nüsse wäre mein tipp! wunderbares rezept aus der region!

  18. MIG
    MIG — 26.5.2022 um 21:20 Uhr

    mit knackig süßen Maiskörner (am liebsten sind mir die von Bonduelle)

  19. Gast — 26.5.2022 um 16:09 Uhr

    super rezept! ich geb auch frischen kren darüber und mach mein kernöldressing am liebsten mit brombeeressig für den extra kick ;-)

  20. Petzibärchen
    Petzibärchen — 26.5.2022 um 12:00 Uhr

    Tolles Rezept! Wir haben vom Vorjahr noch genug getrocknete Bohnenkerne, ich koche sie immer mit frischem Bohnenkraut (wächst wie Unkraut im Gemüsebeet ;) ). Paprika nehme ich gerne halb rot und halb gelb, und wie die Zwiebel schneide ich ihn nicht zu fein (soll ja zum Herausschmecken sein). Fürs Kernöl-Dressing nehme ich am liebsten Balsamico und gebe noch etwas Zucker dazu.

  21. Guentta
    Guentta — 26.5.2022 um 10:14 Uhr

    Mmmh! Mir läuft das Wasser im Mund zusammen!

  22. franziska 1
    franziska 1 — 26.5.2022 um 09:15 Uhr

    schmeckt hervorragend

  23. hoebi82
    hoebi82 — 9.5.2021 um 22:25 Uhr

    Knoblauch und grüner Salat

  24. insigna
    insigna — 20.9.2019 um 07:19 Uhr

    Den Nudelsalat könnte man noch verfeinern, in dem man einige geröstete, gesalzene Kürbiskerne darunter mischt und mit frisch geschnittenen Schnittlauch bestreut.

  25. solo
    solo — 19.9.2019 um 12:38 Uhr

    Die Bohnen mit Bohnenkraut kochen.

  26. Huma
    Huma — 20.7.2019 um 13:56 Uhr

    mit einigen grob gehackten Kürbiskernen bestreuen

  27. hoebi82
    hoebi82 — 4.7.2019 um 09:12 Uhr

    Mit Kresse verfeinern

  28. Erika_B
    Erika_B — 3.7.2019 um 16:49 Uhr

    Ich würde den Schinken durch gekochtes Rindfleisch ersetzen - passt wunderbar zu Käferbohnen und allen anderen Zutaten!

  29. kwkw
    kwkw — 4.3.2019 um 01:47 Uhr

    Selchkäse verwenden anstatt Fleisch

  30. ritag
    ritag — 18.2.2019 um 21:55 Uhr

    auch einmal Geselchtes nehmen

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Steirischer Nudelsalat