Stachelbeersuppe mit Joghurtschäumchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Stachelbeersuppe mit Joghurtschäumchen zunächst für die Suppe alle Zutaten vermischen, gut durchmixen und durch ein Sieb und/oder Passiertuch streichen.
  2. Die Stachelbeersuppe in Gläser zu maximal zwei Dritteln in hübsche Gläser füllen. Bis zum Servieren kalt stellen. 

    Für das Joghurtschäumchen alle Zutaten schaumig mixen und auf der Stachelbeersuppe verteilen.
  3. Stachelbeersuppe mit Joghurtschäumchen sofort und eiskalt servieren.

Tipp

Die Stachelbeersuppe mit Joghurtschäumchen ist ein feines Dessert für den Sommer.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Stachelbeersuppe mit Joghurtschäumchen

Ähnliche Rezepte

5 Kommentare „Stachelbeersuppe mit Joghurtschäumchen“

  1. Maxi20
    Maxi20 — 20.9.2014 um 06:04 Uhr

    super

  2. chrimarie
    chrimarie — 13.7.2014 um 15:48 Uhr

    mhh

  3. Michaela S.
    Michaela S. — 3.7.2013 um 19:31 Uhr

    was ist ein Läuterzucker? noch nie gehört....

    • rwagner
      rwagner — 8.7.2013 um 11:10 Uhr

      Liebe Michaela! Läuterzucker ist ein Zuckersirup, dem man am besten selber macht. Einfach Wasser und Zucker im Verhältnis 1:1 (z.B. 500ml Wasser und 500g Kristallzucker) aufkochen lassen und in Flaschen abfüllen.

    • Michaela S.
      Michaela S. — 8.7.2013 um 20:45 Uhr

      ahaaa, danke für die Erklärung :)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Stachelbeersuppe mit Joghurtschäumchen