Für die Schwarzwälder Kirschtorte das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Ca. 16 Kirschen für die Dekoration beiseitelegen, die restlichen halbieren und falls erforderlich Kerne entfernen.
Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen. Mehl mit Kakao, Natron und Salz mischen und abwechselnd mit dem Öl mit der Ei-Zuckermischung verrühren.
So viel Kirschsaft wie notwendig dazu geben. Zum Schluss die halbierten Kirschen unterheben. Tortenform ausfetten, ausbröseln und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Rohr ca. 50 Minuten backen.
Kurz rasten lassen, aus der Form holen und auskühlen lassen. Für die Dekoration das Schlagobers mit Zucker und Sahnesteif aufschlagen.
Die vollständig erkaltete Torte kurz vor dem Servieren mit dem Schlagobers überziehen und mit den Schokostreuseln und den ganzen Kirschen dekorieren.
Tipp
Die Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt auch mit eingelegten Weichseln sehr gut.
Statt Kakao verwende ich 100g geschmolzene Schokolade. Dadurch wird der Geschmack noch intensiver. Das Schlagobers schlage ich ohne Sahnesteif fest!
Bei 400 ml Schlagobers würde ich eventuell 2 Packungen Sahnesteif nehmen. Tolles Rezept.
Hängt davon ab, wann sie gegessen wird. Wir haben sie gleich verputzt, also war ein Päckchen ausreichend.
"Mit dem Schlagobers überziehen" muss es heißen, nicht mit dem Schalobers! :)
Liebe Specht62, wir haben den Fehler ausgebessert. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion