In einem großen Topf ca. 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Rindfleisch gemeinsam mit dem Suppengemüse zugeben und das Fleisch je nach Qualität 1 1/2 - 2 1/2 Stunden weich kochen.
Währenddessen die Zwiebel fein hacken und die geschälten Kartoffeln vierteln. Das weich gekochte Fleisch herausheben, überkühlen lassen und in mundgerechte Würfel schneiden.
Die Suppe abseihen. Die Zwiebeln in einem Topf in etwas Butter hell anschwitzen. Mehl darüberstauben, kurz durchrühren und nach und nach mit Suppe aufgießen.
Kartoffeln sowie das Lorbeerblatt zugeben und alles etwa 15 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun die Rindfleischwürfel sowie das Sauerkraut einmengen und noch etwa 10-15 Minuten kochen lassen. In vorgewärmten Tellern anrichten.
13 Kommentare „Schtschi (Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln und Rindfleisch)“
Pesu — 2.11.2023 um 14:41 Uhr
Sieht sehr ansprechend aus
asrael — 2.11.2023 um 13:49 Uhr
Gute Variante
Huma — 2.11.2023 um 11:24 Uhr
Ein gutes Rezept für die kühlere Jahreszeit.
MIG — 8.11.2021 um 22:41 Uhr
ach ja, die gute alte Sauerkrautsuppe, hätte ich beinahe vergessen. Statt Fleischeinlage nehme ich gern Cabanossi als Einlage, dazu schmeckt uns frisches Bauernbrot
franziska 1 — 27.4.2021 um 18:26 Uhr
sehr schmackhaft
cp611 — 29.11.2014 um 14:33 Uhr
Lecker, heute gekocht.
walnuss — 8.11.2014 um 15:59 Uhr
Sauerkraut einmal in einer anderen Variante! Wird ausprobiert!
Cookies — 8.11.2014 um 11:05 Uhr
Schon gespeichert
walnuss — 15.4.2014 um 07:47 Uhr
"Gesundheit!"
Camino — 23.12.2013 um 14:25 Uhr
Toll für kältere Tage
Maki007 — 6.11.2013 um 16:57 Uhr
Eine deftige, wärmende Suppe!
Lady Death — 5.11.2013 um 16:24 Uhr
das Gericht klingt wie der Kosenamen meiner Tante O.o
Sieht sehr ansprechend aus
Gute Variante
Ein gutes Rezept für die kühlere Jahreszeit.
ach ja, die gute alte Sauerkrautsuppe, hätte ich beinahe vergessen. Statt Fleischeinlage nehme ich gern Cabanossi als Einlage, dazu schmeckt uns frisches Bauernbrot
sehr schmackhaft
Lecker, heute gekocht.
Sauerkraut einmal in einer anderen Variante! Wird ausprobiert!
Schon gespeichert
"Gesundheit!"
Toll für kältere Tage
Eine deftige, wärmende Suppe!
das Gericht klingt wie der Kosenamen meiner Tante O.o
Wenn es jetzt kühler wird ist das Gericht ideal.