1. Die Entenbrust an der Hautseite rautenförmig einkerben. 3 El Sojasauce mit Honig und Pfeffer durchrühren. Die Entenbrust darin auf die andere Seite drehen und 1 Stunden im Kühlschrank einmarinieren.
2. In der Zwischenzeit den Paprika abspülen, vierteln, reinigen und in schmale Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln abspülen und reinigen, dann diagonal in feine Ringe teilen.
3. Den Spinat abspülen und auslesen, die Stiele entfernen. Die Bambussprossen abrinnen. Die Chilischoten reinigen, der Länge nach aufschneiden, abspülen und in feine Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen abschälen und zerdrücken.
4. Das Öl im Wok stark erhitzen. Die Entenbrust abrinnen und in dem heissen Öl bei mittlerer Hitze von jeder Seite 5 min anbraten. Später herausnehmen und in Aluminiumfolie einschlagen.
5. Das Bratfett bis auf 2 El abschütten. Darin Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Chilischoten, Paprika und Bambussprossen unter Rühren 1 min anbraten. Den Spinat hinzfügen und unter durchgehendem Wenden in 1 min zusammen fallen.
6. Mit der verbliebenen Sojasauce, Koriander, Marinade und Salz würzen.
7. Die Entenbrust diagonal in schmale Scheibchen schneiden und mit dem Gemüse anrichten. Mit dem Bratensud begießen und alles zusammen bei geschlossenem Deckel noch 2-3 Min. ziehen. Den Schnittlauch darüber streuen. Mit Langkornreis zu Tisch bringen.
Tipp: Statt mit Sojasauce das Gericht mit Fischsauce (Asienladen) würzen, das gibt einen besonderen Wohlgeschmack.
Tipp: Als Alternative zum frischen Schnittlauch können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.