Dinkel-Vintschgerln
Für die Dinkel-Vintschgerln Germ, Salz und Sauerteig im Wasser auflösen und mit den anderen Zutaten zu einem Teig mischen. Der Teig soll eine
>60 MIN
Hobby-Koch
Für Sauerteig braucht man zwar nicht viele Zutaten - Mehl und Wasser reichen schon - aber Geduld ist dabei die Gunst der Stunde. Denn um einen Sauerteig ganz neu anzusetzen, dauert es mindestens drei Tage, bis man ihn tatsächlich weiterverarbeiten kann. Einfacher ist es natürlich, wenn dieser Sauerteig-Ansatz bereits fertig ist - er lässt sich nämlich auch längere Zeit im Kühlschrank aufbewahren.
Ist der Teig erstmal angesetzt, lassen sich daraus verschiedenste Arten von Brot und Gebäck herstellen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem klassische Bauernbrot, einem Süßkartoffelbrot oder einem gesunden Kamutbrot mit Hafer und Hirse? Probieren Sie gleich eines unserer Sauerteig Rezepte aus!