Das Weißkraut fein schneiden, die Zwiebeln feinblättrig zerteilen, Gurken, Tomaten und Paprika in dünne Streifen schneiden. Diese Menge gut durchmischen, einsalzen und über Nacht stehen lassen. Das Gemenge am nächsten Tag ausdrücken, den Saft abgießen und das Gemüse in Marmeladegläser füllen. Den Weinessig zum Sieden bringen, einen Esslöff el Zucker dazugeben und das Gemüse damit übergießen. Die Gläser luftdicht verschließen und kühl und trocken lagern.
Serviertipp: Zum Heringsschmaus ein Gedicht!
Tipp
Kraut ist sehr kalorienarm. Das charakteristische Aroma kommt von den Senfölglykosiden, die antimikrobiell wirken und vor der Entstehung von Krebskrankheiten schützen.
Es gibt auch Varianten mit Karotten drinnen ist aber nicht meins die sind zu fest! Das Original mit Kraut Gurken und Paprika in rot ist am besten!
lydia3 — 30.12.2017 um 10:25 Uhr
Was ich weiß, nimmt man dafür grüne Tomaten
Merl — 18.9.2017 um 22:12 Uhr
Ich liebe diesen würzigen Geschmack von eingelegtem Gemüse in dieser Kombination!So einen Salat kann ich auch einfach so mit frischem Baguette genießen. Vor allem mit dem Brot zum Ende noch schön die Rest-Sud mit dem Brot aufsaugen!
Schurli1958 — 26.11.2015 um 09:04 Uhr
traumhaft gut
Gast — 8.11.2015 um 11:31 Uhr
köstlich
KarliK — 11.9.2015 um 15:32 Uhr
lecker
martina**katharina — 10.8.2015 um 14:33 Uhr
Das muss ich heuer einfach probieren
Gast — 25.7.2015 um 00:34 Uhr
Rezept schon gespeichert
Franzp — 23.5.2015 um 09:10 Uhr
super
Wuppie — 23.5.2015 um 09:04 Uhr
prima
thereslok — 21.3.2015 um 07:32 Uhr
tolles Rezept
herzigerezepte — 10.3.2015 um 16:47 Uhr
super
Cookies — 6.3.2015 um 11:19 Uhr
Muss ich mir speichern
yoyama — 22.2.2015 um 16:35 Uhr
interessant !
Liz — 28.12.2014 um 09:34 Uhr
Lecker
minikatze — 14.12.2014 um 14:06 Uhr
Klingt gut!
MJP — 4.9.2014 um 00:05 Uhr
Bestimmt lecker!
gosia43 — 2.2.2014 um 10:43 Uhr
lecker
Eintopf48 — 8.12.2013 um 00:37 Uhr
aber bitte was für Gurken, Salatgurken, Gewürzgurken oder welche?
Helmuth1 — 30.4.2015 um 11:23 Uhr
Ich nehme ganz normale Salatgurken vom Garten. Schäle und entkerne sie und hoble sie in der Küchenmaschine. Genauso wie das anderen Gemüse auch. Sonst mache ich es so wie es hier im Rezept steht. Statt dem grünen Paprika nehme ich grüne Paradeiser. Habe ich ja selber
Renate51 — 26.9.2014 um 17:36 Uhr
meine Menge heute reichte übrigens für 17 Gurkengläser
Renate51 — 26.9.2014 um 17:33 Uhr
ich hab solche kleineren knackigen Gurken vom türkischen Geschäft genommen,die kann man mitsamt der Schale nehmen,auf jeden Fall Karotten und einige scharfe Chilis für die würzige Schärfe,alles bunt gemischt,das schaut beim Verspeisen sehr appetitlich aus
Es gibt auch Varianten mit Karotten drinnen ist aber nicht meins die sind zu fest! Das Original mit Kraut Gurken und Paprika in rot ist am besten!
Was ich weiß, nimmt man dafür grüne Tomaten
Ich liebe diesen würzigen Geschmack von eingelegtem Gemüse in dieser Kombination!So einen Salat kann ich auch einfach so mit frischem Baguette genießen. Vor allem mit dem Brot zum Ende noch schön die Rest-Sud mit dem Brot aufsaugen!
traumhaft gut
köstlich
lecker
Das muss ich heuer einfach probieren
Rezept schon gespeichert
super
prima
tolles Rezept
super
Muss ich mir speichern
interessant !
Lecker
Klingt gut!
Bestimmt lecker!
lecker
aber bitte was für Gurken, Salatgurken, Gewürzgurken oder welche?
Ich nehme ganz normale Salatgurken vom Garten. Schäle und entkerne sie und hoble sie in der Küchenmaschine. Genauso wie das anderen Gemüse auch. Sonst mache ich es so wie es hier im Rezept steht. Statt dem grünen Paprika nehme ich grüne Paradeiser. Habe ich ja selber
meine Menge heute reichte übrigens für 17 Gurkengläser
ich hab solche kleineren knackigen Gurken vom türkischen Geschäft genommen,die kann man mitsamt der Schale nehmen,auf jeden Fall Karotten und einige scharfe Chilis für die würzige Schärfe,alles bunt gemischt,das schaut beim Verspeisen sehr appetitlich aus
Toll für den Vorrat, nur einmal die Arbeit.
lecker