Rotkohlrouladen mit Hirse

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Füllung die Hirse mit dem Wasser und der Gemüsesuppe aufwallen lassen und bei geschlossenem Deckel bei schwacher Temperatur ungefähr 25 Min. gardünsten.
  2. Die Paradeiser häuten und würfelig schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Schwammerln reinigen, gegebenfalls abspülen und fein zerkleinern. Die Zwiebeln und den Knoblauch von der Schale befreien und hacken.
  3. Die Paradeiser, die Schwammerln, die Zwiebeln, den Knoblauch, den Oregano sowie dem Käse mit der gegarten Hirse mischen.
  4. Die Füllung mit Pfeffer und Salz nachwürzen.
  5. Reichlich Wasser mit Salz aufwallen lassen. Die welken äusseren Blätter des Rotkohls ablösen. Den Kohl in das sprudelnde kochende Wasser legen und 5 bis 6 min machen, bis sich jeweils Einheit 2 Blätter leich ablösen. Das Wasser aufheben.
  6. Den Krautkopf herusnehmen, auf die Fläche legen und ein klein bisschen auskühlen. Die Blätter am Stiel mit einem kleinem Küchenmesser klein schneiden. Je Einheit 2 Blätter vorsichtig ablösen und die dicken Rippen flachschneiden. Den ganzen Krautkopf achteln, in Streifchen schneiden und für das Gemüse zur Seite stellen.
  7. Die (jeweils Einheit 1) grösseren Blätter aneinander auf der Fläche auslegen und die kleineren darauf legen. Die Füllung auf den Blättern gleichmäßig verteilen. Die Blätter an den Seiten über der Füllung nach innen falten. Die Blätter nun wie Rouladen zusammenrollen und mit Spagat umwickeln.
  8. Das Öl in einem breiten Schmortopf erhitzen. Die Rouladen darin bei mittlerer Temperatur rundum anbraten. Bei einem Rezept für 6 Leute ein Achtel Liter Kochwasser von dem Kohl hinzugießen, einmal zum Kochen bringen und die Rouladen bei geschlossenem Deckel bei schwacher Temperatur 10 min dünsten.
  9. Den zerkleinerten Kohl um die Rouladen gleichmäßig verteilen. Die Crème fraîche darübergeben. Die Rouladen ein weiteres Mal aufwallen lassen und bei geschlossenem Deckel bei schwacher Temperatur in weiteren 10 Min. gardünsten. Die Petersilie abspülen, abtrocknen, zerkleinern und über die Rouladen streuen.
  10. Dazu passen gekochte, geschälte Erdäpfel.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Rotkohlrouladen mit Hirse“

  1. Thekla
    Thekla — 11.6.2015 um 08:41 Uhr

    das schmeckt super gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rotkohlrouladen mit Hirse