Rote Rüben Salat mit lauwarmem Ziegenkäse

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Roten Rüben schälen und in feine Scheiben schälen oder hobeln. Mit einem halben TL Salz und Zucker vermischen und ca. 30 Minuten lang marinieren lassen.
  2. Das Brot fein hacken oder in einer Küchenmaschine fein mahlen. Danach mit dem Honig und Olivenöl vermischen. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Käse auf ein Backblech legen und mit dem Brot bestreuen.
  4. Den Käse im Ofen bei 160 °C ca. 3 Minuten lang erwärmen. Zwischenzeitlich den Salat marinieren. Dazu die restlichen Zutaten unter die Rüben mischen und mit Salz und Pfeffer gut abschmecken.
  5. Auf einem Teller die Rüben anrichten und darauf den Käse setzen. Den Rote Rüben Salat mit lauwarmem Ziegenkäse mit frischem Estragon garnieren.

Mehr Tipps & Tricks rund um Rote Rüben gibt's in diesem Video.

Tipp

Noch feiner schmeckt der Rote Rüben Salat mit lauwarmem Ziegenkäse wenn Sie einen der 3 EL Olivenöl durch ein feines Nussöl ersetzen. Das gibt diesem Salat eine nussig aromatische Note.

Eine Frage an unsere User:
Womit könnte dieser Salat noch verfeinert werden?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Rote Rüben Salat mit lauwarmem Ziegenkäse

Ähnliche Rezepte

80 Kommentare „Rote Rüben Salat mit lauwarmem Ziegenkäse“

  1. Gast — 7.10.2022 um 00:31 Uhr

    statt ziegenkäse sind auch gekochte eier toll

  2. franziska 1
    franziska 1 — 28.9.2022 um 10:03 Uhr

    tolles Rezept

  3. marwin
    marwin — 29.4.2022 um 11:49 Uhr

    Kren gibt einen guten Geschmack

  4. Renate Mayer
    Renate Mayer — 14.6.2020 um 10:59 Uhr

    Mit Minze

  5. Cfl79
    Cfl79 — 19.4.2020 um 11:19 Uhr

    am liebsten mit kren, Kümmel schmeckt aber auch gut

  6. bernhard1962
    bernhard1962 — 22.5.2019 um 07:52 Uhr

    mit Kümmel

  7. erkocht
    erkocht — 2.5.2019 um 12:20 Uhr

    mit kümmel

  8. hkocht
    hkocht — 2.5.2019 um 12:18 Uhr

    mit kren

  9. hoebi82
    hoebi82 — 9.3.2019 um 19:00 Uhr

    Kresse

  10. hoebi82
    hoebi82 — 7.3.2019 um 10:22 Uhr

    Rohschinken dazugeben

  11. bernhard1962
    bernhard1962 — 12.2.2019 um 12:13 Uhr

    mit Walnüssen.

  12. Wuppie
    Wuppie — 22.1.2019 um 09:07 Uhr

    mit kandierten >Walnüssen bestreuen

  13. meggy47
    meggy47 — 25.6.2018 um 09:55 Uhr

    Nüsse sind sicher gut dazu

  14. Amonika
    Amonika — 7.1.2018 um 23:05 Uhr

    Ich würde ein paar Nüsse drüberstreuen.

  15. xxxx40
    xxxx40 — 18.12.2017 um 19:28 Uhr

    Mit Mais

  16. katie01
    katie01 — 18.12.2017 um 13:01 Uhr

    Eventuell Birnen

  17. meggy47
    meggy47 — 18.12.2017 um 08:55 Uhr

    Krenn passt immer gut zu roten Rüben.

  18. tini.bema
    tini.bema — 11.12.2017 um 06:22 Uhr

    mit etwas geriebenen kren und nüssen

  19. silberklee
    silberklee — 10.12.2017 um 03:01 Uhr

    Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne

  20. luisiana
    luisiana — 18.11.2017 um 21:52 Uhr

    geriebene kren und balsamicoessig

  21. Falbala
    Falbala — 16.11.2017 um 09:14 Uhr

    Nüsse würden sehr gut dazu passen.

  22. Sailbine
    Sailbine — 21.9.2017 um 13:20 Uhr

    Ich setze den Käse noch auf eine zugeschnittene getoastete Schwarzbrotscheibe zum Wärmen und gebe in die Marinade noch gemahlenen Koriandersamen. Dafür kein Estragon.

  23. ingridS
    ingridS — 23.5.2017 um 23:02 Uhr

    Kümmel und Kren

  24. lizzy2500
    lizzy2500 — 13.3.2017 um 16:08 Uhr

    mit frischen Feigen

  25. pethofer
    pethofer — 13.3.2017 um 00:26 Uhr

    geriebenen Kren

  26. ritag
    ritag — 10.3.2017 um 23:56 Uhr

    Croutons

  27. silberklee
    silberklee — 11.2.2017 um 00:14 Uhr

    mit Sonnenblumenkernen oder kürbiskernen

  28. küchenschabe
    küchenschabe — 26.1.2017 um 20:47 Uhr

    Ich habe dieses Rezept mit Pistazienöl (von La Tourangelle) gemacht - schmeckt herrlich.

  29. Bi&Pe
    Bi&Pe — 25.1.2017 um 06:34 Uhr

    Schmeckt ausgezeichnet. Eignet sich wunderbar als Vorspeise. Nussöl unbedingt, sehr guter Tipp. Die Menge des Schwarzbrotes ist zu hoch bemessen, das nächste Mal werden wir das Rezept mit der Hälfte (50g) versuchen und das Brot vorweg in Croutons schneiden, in der Pfanne rösten und dann mahlen.

  30. Illa
    Illa — 14.12.2016 um 17:14 Uhr

    Speck, Kren und Senf

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rote Rüben Salat mit lauwarmem Ziegenkäse