Für das Rindsragout in einem Reindl Olivenöl erhitzen und den gewürfelten Speck darin anrösten.
Nun den Speck herausnehmen und das in Ragoutstücke geschnittene Rindfleisch unter laufendem Wenden rundum gut anbraten. Die grob gehackten Zwiebeln und die zerdrückten Knoblauchzehen hinzfügen und leicht anziehen.
Wenn man die Sauce sämig haben möchte, ein klein bisschen Mehl darüberstäuben. Gut rühren. Mit Weißwein löschen. Paradeiser hinzfügen. Mit Rosmarin parfümieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zugedeckt wenigstens 120 Minuten auf kleinem Feuer köcheln, bis das Fleisch sehr zart wird. Nun den Speck nochmal hinzfügen, nochmal fünf Min. kochen. Vor dem Servieren mit Petersilie überstreuen.
Tipp
Zu Rindsragout servieren Sie Nudeln nach Ihrem Geschmack.
Ich habe noch 3 würfelig geschnittene Karotten dazugegeben und das Ganze mit Rotwein und Rindsuppe aufgegossen. Zum Schluss habe ich die Soße noch mit Preiselbeeren verbessert, das ergab einen wunderbaren Geschmack!
kann man auch mit Rotwein machen
Ich habe noch 3 würfelig geschnittene Karotten dazugegeben und das Ganze mit Rotwein und Rindsuppe aufgegossen. Zum Schluss habe ich die Soße noch mit Preiselbeeren verbessert, das ergab einen wunderbaren Geschmack!
Habe statt Rotwein Rinderfond genommen und das ganze mit Semmelknödel serviert.
Rotwein passt besser zu Rindfleisch
gut jedoch ohne wein