
Wissenswertes, Tipps & Tricks
Spargel richtig kochen
zum Artikel
Für das Rhabarberkompott den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden.
Den Rhabarber mit Wasser bedecken, den Zucker und die Gewürze dazu geben.
Alles aufkochen lassen. Danach auf kleiner Stufe etwas einkochen lassen bis der Rhabarber weich ist.
Ein Rhabarber-Kompott passt z.B. hervorragend zu einem Kaiserschmarren.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
... ich gebe gern auch noch etwas Vanille (ausgekratzes Mark einer Bourbon-Schote) dazu.
Hallo, an alle kochbegeisterten. Habe heute das Rhabarber Kompott nachgechocht, doch leider mußte ich alles wegschmeißen, es war schlicht und einfach nur ungenießbar: Grund: Die Zimtstange und 5! Nelken sind einfach zu viel!Ich habe nachher ein anderes Rezept angesehen, da steht nichts von Zimtstangen oder gar von 5 Nelken drin, Schade um die Mühe und Material!
Schöner Denkanstoß mit den Erdbeeren - hab es lt. Rezept gemacht, mit etwas weniger Rhabarber aber dafür noch Erdbeeren dazugegeben, etwas weniger Rohrzucker dafür einen halben EL Honig und a bissl Zitronenzucker - meeeega lecker!
Auch ein Schuss Himbeersaft macht der Rhabarber milder und schön rot!
Was auch sehr lecker schmeckt ist, wenn man zuerst den Zucker mit Melissenblätter aufkocht, diese dann entfernt und dann den Rhabarber darin koch.