1. Rehrücken: Den Rehrücken von Haut und Sehnen befreien, mit Salz, Pfeffer, geriebenen Wacholder-beeren würzen und im Bräter heiß anbraten. Daraufhin den Rehrücken herausnehmen und das Schmorgemüse kurz anbraten. Den Rehrücken auf das Schmorgemüse setzen und den Bräter für 12 Min. bei 220 °C in den Herd schieben.
Anschliessend den Rehrücken herausnehmen und in Aluminiumfolie einpacken, damit er warm bleibt und sich der Bratensaft im Fleisch gleichmäßig verteilen kann. Während dessen das Schmorgemüse auf dem Küchenherd mit Rotwein, Wildfond und Portwein auffüllen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer ab- schmecken; Lorbeergewürz, Thymian, Tannenzweig, Rosmarin und ein klein bisschen Knoblauch beifügen. Etwa 15 min kochen und folgend die Sauce durch ein Sieb passieren. In einer separaten Bratpfanne die frischen Eierschwammerln in Butterschmalz rösten und die gehackte Peter- silie hinzfügen. Den Rehrücken aufschneiden und mit dem Kohl, dem Kartoffelpüree und den Eierschwammerln zu Tisch bringen.
2. Kohl: Den Kohl vierteln, kurz blanchieren, dann von dem Stiel befreien und in schmale Streifchen schneiden. Zwiebeln mit gehacktem Speck andünsten, den Kohl hinzfügen, mit Weißwein, Gemüsefond und Schlagobers löschen. Mit Salz, Pfeffer und Safran würzen, 15 min auf kleiner Flamme sieden.
3. Karfiol-Kartoffelpüree: Karfiolröschen und gewürfelte Erdäpfeln je weich machen. Beides durch die Kartoffelpresse drücken, mit Milch, Salz, Butter, Pfeffer und frisch geriebenem Muskt abschmecken. Vorsichtig mit dem Quirl durchmengen.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!
sehr gut