Klassischer Polsterzipf

Polsterzipf sind süße, goldbraun gebackene Germteigtaschen, traditionell mit Marmelade gefüllt. Diese österreichische Mehlspeise schmeckt herrlich zum Kaffee, als Jause oder Nachspeise. Außen knusprig, innen fruchtig und weich – ein echter Klassiker aus Omas Küche!

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Polsterzipf Mehl auf eine Arbeitsplatte häufen, in die Mitte eine Mulde eindrücken und mit sämtlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Mindestens 30 Minuten rasten lassen.
  2. Den Teig ausrollen und in gleichmäßige, 8 x 8 cm große Quadrate schneiden.
  3. Jeweils etwas Marmelade auftragen und den Teig zu einem Dreieck zusammenschlagen. Ränder gut festdrücken, die Täschchen mit verschlagenem Ei bestreichen und etwa 10 Minuten rasten lassen.
  4. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C 15-20 Minuten backen.
  5. Herausnehmen, leicht überkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

Tipp

FAQs

1. Welche Marmelade eignet sich am besten für Polsterzipf?
Zwetschken-, Marillen- oder Himbeermarmelade sind besonders beliebt. Wichtig ist eine eher dicke Konsistenz, damit die Fülle nicht ausrinnt.

2. Kann ich Polsterzipf auch im Backofen statt im Fett ausbacken?
Traditionell werden sie frittiert, aber im Ofen gebacken werden sie etwas leichter und trotzdem köstlich – bei 180 °C ca. 15–20 Minuten backen.

3. Wie kann man den Germteig besonders fluffig machen?
Lauwarmes Wasser/Milch und ausreichend Gehzeit sorgen für einen luftigen Teig. Auch das mehrfache Kneten verbessert die Struktur.

4. Kann man Polsterzipf einfrieren?
Ja, ungebackene Polsterzipf lassen sich gut einfrieren. Vor dem Backen auftauen lassen und wie gewohnt zubereiten.

5. Was passt gut zu Polsterzipf als Beilage?
Bestreut mit Staubzucker schmecken sie pur am besten – wer mag, kann auch Kompott oder Vanillesauce dazu reichen.

 

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Klassischer Polsterzipf

Ähnliche Rezepte

74 Kommentare „Klassischer Polsterzipf“

  1. Helene Gisela
    Helene Gisela — 20.5.2025 um 15:21 Uhr

    Polsterzip i.mer gut

  2. diva1
    diva1 — 20.5.2025 um 06:47 Uhr

    Warum steht in der Beschreibung der Polsterzipf "Germteigtaschen", obwohl in den Zutaten keine Germ angeführt ist?

  3. Büchermaus
    Büchermaus — 11.12.2022 um 09:01 Uhr

    Marmeladetascherl

  4. mawe8
    mawe8 — 10.12.2022 um 19:25 Uhr

    Polsterzipf liebe ich!!!

  5. hageline
    hageline — 10.12.2022 um 10:38 Uhr

    Polsterzipf! Immer wieder gut :-)

  6. CiniMini
    CiniMini — 10.12.2022 um 00:43 Uhr

    Polsterzipf

  7. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 10.12.2022 um 00:30 Uhr

    Polsterzipf

  8. Mioljetta
    Mioljetta — 9.12.2022 um 08:36 Uhr

    Polsterzipf werden bei uns in allen Varianten immer sehr gerne gegessen und sind sobald sie fertig sind, auch schon wieder weg. L.G.

  9. Guentta
    Guentta — 7.12.2022 um 20:07 Uhr

    Polsterzipf.

  10. Siegi St
    Siegi St — 6.12.2022 um 11:14 Uhr

    Polsterzipf

  11. Hayes
    Hayes — 6.12.2022 um 09:58 Uhr

    Polsterzipf.

  12. Gabriele Pammer
    Gabriele Pammer — 6.12.2022 um 09:49 Uhr

    Das sind legendäre Polsterzipl !Sehr lecker

    • Gabriele Pammer
      Gabriele Pammer — 6.12.2022 um 14:10 Uhr

      "Polsterzipfl" soll es natürlich heißen !

  13. akinom18
    akinom18 — 6.12.2022 um 07:11 Uhr

    Polsterzipf

  14. tasse tee
    tasse tee — 5.12.2022 um 16:38 Uhr

    Was kann man statt des Weißweines nehmen?

  15. kstreit
    kstreit — 4.12.2022 um 23:19 Uhr

    Polsterzipf, ganz köstlich

  16. rosinante
    rosinante — 4.12.2022 um 21:08 Uhr

    Polsterzipf.

  17. omami
    omami — 4.12.2022 um 18:10 Uhr

    Der gute alte Polsterzipfl, sieht manchmal auch aus wie ein Kipfldoch schmecken tut er immer gutich zieh vor der Köchin meinen Hut

  18. loly
    loly — 4.12.2022 um 08:34 Uhr

    die guten alten heissgeliebten Polsterzipf !!!!!

  19. kuechenfee55
    kuechenfee55 — 4.12.2022 um 01:56 Uhr

    polsterzipf

  20. apple3
    apple3 — 3.12.2022 um 06:45 Uhr

    Polsterzipf

  21. Zuckersüße
    Zuckersüße — 1.12.2022 um 17:48 Uhr

    eindeutig PolsterzipfLecker

  22. Golino
    Golino — 1.12.2022 um 17:36 Uhr

    Polsterzipf

  23. Decuriomq
    Decuriomq — 1.12.2022 um 12:53 Uhr

    Polsterzipf

  24. dorli58
    dorli58 — 30.11.2022 um 17:45 Uhr

    POLSTERZIPF

  25. Philipp Thomas
    Philipp Thomas — 30.11.2022 um 15:12 Uhr

    Polsterzipf

  26. Mortimer
    Mortimer — 30.11.2022 um 12:13 Uhr

    Polsterzipf :-)

  27. Traudi70
    Traudi70 — 30.11.2022 um 08:18 Uhr

    Polsterzipf

  28. seppl
    seppl — 29.11.2022 um 19:54 Uhr

    POLSTERZIPF!

  29. Unger Margaretha
    Unger Margaretha — 29.11.2022 um 18:31 Uhr

    Polsterzipf eines meiner Lieblingsmehlspeise

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Klassischer Polsterzipf