Wasser mit Salz aufwallen lassen. Topf von dem Feuer nehmen. Griess untermengen und unter Rühren noch mal aufwallen lassen. Wenn der Siedepunkt erreicht ist, einen Kochlöffel diagonal über den Topf und darauf den Deckel legen. Feuer klein stellen, gelegentlich rühren. Nach ca. 45 Min. ist die Polenta fertig. Die gekochte Polenta so weit auskühlen, dass sie nur noch handwarm ist.
Hefewürfel im Wasser zerrinnen lassen. Von Hand mit der Polenta mischen (wenn man will, kann man 1 bis 2 El Kümmel oder evtl. 1 bis 2 El Brotgewürz beifügen). nach und nach das Mehl darüber sieben und je gut einrühren. Am besten arbeitet man anfänglich mit den blossen Händen, später mit dem Teigschaber (halbrundes Kochlöffel). 2 Stunden an einem warmen Ort, mit einem nassen Geschirrhangl bedeckt, gehen.
Achtung: die Teigherstellung ist mühsam, da der Teig sehr klebrig ist.
Den fertigen Teig in zwei ausgefettete Kastenformen befüllen. Backrohr auf 200 Grad vorwärmen. Teig wiederholt, wiederholt nass bei geschlossenem Deckel , eine halbe Stunde gehen. Daraufhin 1 1/2 Stunden backen, dabei nach 1 Stunde den Herd auf 150 Grad zurückschalten.