Pavlova

Zutaten

Zubereitung

  1. Zunächst die zimmerwarmen Eier trennen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Rührbehälter und die Mixstäbe sehr sauber und auf jeden Fall ohne Fettspuren sind. Im Eiklar dürfen keine Reste des Eidotters sein. So wird Ihr Eischnee besonders schön.
  2. Das Eiklar im Standmixer fest schlagen. Wenn sich das Eiklar bereits etwas weiß färbt, nach und nach löffelweise den Zucker hinzufügen.
  3. Den Eischnee so lange schlagen, bis sich feste Spitzen bilden und ein schöner glänzender Schnee entsteht. Der Zucker soll sich dann gänzlich aufgelöst haben. Machen Sie die Probe, indem Sie etwas Schnee zwischen den Fingerkuppen verstreichen - wenn Sie keine Brösel spüren, ist die Masse fertig geschlagen.
  4. Aus der Vanilleschote das Vanillemark herausschaben und in die Eischneemasse einmixen.
  5. Die Maisstärke über die Masse sieben und den Essig hinzufügen. Beides gut unterheben.
  6. Auf einem Backpapier die Baisermasse in einem Kreis auftragen und schön verstreichen. Machen Sie in der Mitte eine Mulde - hier kommen dann später das Schlagobers und die Früchte hinein. Sie können auch zwei etwas dünnere (etwas weniger hohe) Kreise auftragen und später die Torte so zweilagig machen.
  7. Im auf ca. 130 °C vorgeheizten Backrohr die Pavlova nun ca. 60 Minuten backen. Die Torte soll außen eine cremige Farbe annehmen und feste Konsistenz haben. Innen ist eine Pavlova aber noch schaumig weich. Wichtig ist, dass nach der Backzeit die Torte im Bachrohr völlig auskühlt. Öffnen Sie nicht die Backrohrtür, da die Pavlova sonst zusammenfällt.
  8. Nach dem völligen Auskühlen den Tortenboden auf einen Servierteller setzen. Das Schlagobers fest schlagen und auf die Tortenmulde auftragen.
  9. Die Pavlova danach mit Früchten Ihrer Wahl belegen. Wenn Sie zwei Tortenböden gemacht haben, auf einen das Schlagobers auftragen, den zweiten Boden aufsetzen und auf diesen wieder Schlagobers auftragen. Dann mit den Früchten abschließen.
  10. Die letzten Arbeitsschritte immer kurz vor dem Servieren durchführen, da die Baisertorte durch die Auflage sehr schnell feucht und damit matschig wird.
  11. Übrigens: Falls Sie sich fragen, wie man Pavlova auf graziöse Art isst oder die Torte schön anschneidet - wir wissen es nicht! Einfach Stücke mit einem großen Löffel herausbrechen und genießen. Der Geschmack entschädigt auf jeden Fall!
  12. Dieses Pavlova Rezept ist eine perfekte Sommertorte, die man wunderbar mit frischen Früchten zubereiten kann. Probieren Sie auch eine Auflage mit Eis!

Tipp

Für historisch interessierte Köche: Woher genau Pavlova kommt, darüber sind sich die Neuseeländer und Australier nicht ganz einig. Jeder beansprucht die "Erfindung" dieses Rezeptes für sich. Als relativ gesichert gilt aber, dass die russische Baletttänzerin Anna Pawlowa und Ihr bauschiges Tutu in den späteren 1920er Jahren als Inspiration für das Pavlova Rezept diente.

Dass diese Pavlova außen hart und innen weich wird, gelingt aufgrund der Zugabe von etwas Essig und Speisestärke.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Pavlova

Ähnliche Rezepte

31 Kommentare „Pavlova“

  1. Huma
    Huma — 14.6.2024 um 06:56 Uhr

    schmeckt sehr lecker

  2. MIG
    MIG — 5.7.2022 um 23:42 Uhr

    Das ist mir viel zu viel übersüßte Meringue mit Sahne und Früchten dekoriert. Torte? Hätte ich so nicht bezeichnet, trotz des Aufwands

  3. Wuppie
    Wuppie — 17.2.2018 um 09:14 Uhr

    schneiden läßt sie sich mit einem Elektromesser-nur essen ohne diesem

  4. ingridS
    ingridS — 25.12.2015 um 14:37 Uhr

    schmeckt so lecker

  5. Camino
    Camino — 5.9.2015 um 15:20 Uhr

    Mal was ganz anderes! Toll!

  6. monic
    monic — 8.8.2015 um 09:11 Uhr

    schaut himmlisch aus

  7. marelif
    marelif — 23.7.2015 um 16:25 Uhr

    sehr gut!

  8. anni0705
    anni0705 — 14.7.2015 um 18:46 Uhr

    mmhh

  9. Vendetta
    Vendetta — 20.3.2015 um 13:36 Uhr

    Sündhaft gut!

  10. Gast — 4.1.2015 um 18:56 Uhr

    Hab diese Torte in Sydney Dez 2014 zum ersten Mal kennengelernt. Mal sehen, ob sie mir auch so gut gengt☺l

  11. kstreit
    kstreit — 12.11.2014 um 19:11 Uhr

    Schmeckt super

  12. Breinig77
    Breinig77 — 29.10.2014 um 18:44 Uhr

    Absolut genial lecker!!!

  13. KarinD
    KarinD — 23.10.2014 um 18:08 Uhr

    Super lecker!!!

  14. Cookies
    Cookies — 12.8.2014 um 12:01 Uhr

    Immer wieder lecker :-)

  15. Breinig77
    Breinig77 — 12.8.2014 um 10:39 Uhr

    Am Samstag bekam ich das Pavlova Rezept gesagt, weil ich soooo gerne Baiser esse. Nun erschien es heute Morgen auf meiner FB Seite von ichkoche.at. Zufall? Schicksal? Nun muss ich es probieren :-)

    • rwagner
      rwagner — 12.8.2014 um 11:05 Uhr

      Wir wünschen viel Glück beim Ausprobieren ;-) Beste Grüße aus der Redaktion

  16. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 12.8.2014 um 10:36 Uhr

    lecker

  17. Sithis Lorkhan
    Sithis Lorkhan — 12.8.2014 um 08:32 Uhr

    Anstatt Erdbeeren können auch Maracujas genommen werden, sie sind säuerlich und an heißen tagen sehr erfrischend passen wunderbar

  18. graue Katze
    graue Katze — 12.8.2014 um 06:38 Uhr

    Sehr lecker!

  19. minikatze
    minikatze — 12.8.2014 um 06:25 Uhr

    Leckeres Rezept!

  20. luisiana
    luisiana — 11.8.2014 um 18:41 Uhr

    sehr verlockend ,die nuss ich probieren

  21. hertak
    hertak — 10.8.2014 um 07:46 Uhr

    Schaut toll aus, aber für mich ohne Schlagobers.

  22. MJP
    MJP — 9.8.2014 um 08:11 Uhr

    Toll!

  23. chrimarie
    chrimarie — 1.8.2014 um 10:19 Uhr

    super!

  24. Maki007
    Maki007 — 6.5.2014 um 10:20 Uhr

    köstlich!

  25. Rose Palfinger
    Rose Palfinger — 24.3.2014 um 06:25 Uhr

    himmlisch

  26. Camino
    Camino — 15.2.2014 um 17:41 Uhr

    Ein tolles Überraschungsrezept.....

  27. Zubano15
    Zubano15 — 22.12.2013 um 09:02 Uhr

    tolles Rezept

  28. Eintopf48
    Eintopf48 — 11.11.2013 um 09:43 Uhr

    Einfach toll, auch zum Kindergeburtstag. Kommt prima an.

  29. mtutschek
    mtutschek — 9.10.2013 um 08:56 Uhr

    Das können wir nur empfehlen. Das ist eines unserer absoluten Lieblingsgerichte. Eigentlich total einfach, aber es hinterlässt immer sehr viel Eindruck. Und man kann es toll vorbereiten, wenn Gäste kommen. Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen damit ergangen ist! Mit kulinarischen Grüßen - Die Redaktion.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pavlova