
Pavlova mit Salzkaramell und Mandeln
>60 MIN
Hobby-Koch
Für historisch interessierte Köche: Woher genau Pavlova kommt, darüber sind sich die Neuseeländer und Australier nicht ganz einig. Jeder beansprucht die "Erfindung" dieses Rezeptes für sich. Als relativ gesichert gilt aber, dass die russische Baletttänzerin Anna Pawlowa und Ihr bauschiges Tutu in den späteren 1920er Jahren als Inspiration für das Pavlova Rezept diente.
Dass diese Pavlova außen hart und innen weich wird, gelingt aufgrund der Zugabe von etwas Essig und Speisestärke.
schmeckt sehr lecker
Das ist mir viel zu viel übersüßte Meringue mit Sahne und Früchten dekoriert. Torte? Hätte ich so nicht bezeichnet, trotz des Aufwands
schneiden läßt sie sich mit einem Elektromesser-nur essen ohne diesem
schmeckt so lecker
Mal was ganz anderes! Toll!
schaut himmlisch aus
sehr gut!
mmhh
Sündhaft gut!
Hab diese Torte in Sydney Dez 2014 zum ersten Mal kennengelernt. Mal sehen, ob sie mir auch so gut gengt☺l
Schmeckt super
Absolut genial lecker!!!
Super lecker!!!
Immer wieder lecker :-)
Am Samstag bekam ich das Pavlova Rezept gesagt, weil ich soooo gerne Baiser esse. Nun erschien es heute Morgen auf meiner FB Seite von ichkoche.at. Zufall? Schicksal? Nun muss ich es probieren :-)
Wir wünschen viel Glück beim Ausprobieren ;-) Beste Grüße aus der Redaktion
lecker
Anstatt Erdbeeren können auch Maracujas genommen werden, sie sind säuerlich und an heißen tagen sehr erfrischend passen wunderbar
Sehr lecker!
Leckeres Rezept!
sehr verlockend ,die nuss ich probieren
Schaut toll aus, aber für mich ohne Schlagobers.
Toll!
super!
köstlich!
himmlisch
Ein tolles Überraschungsrezept.....
tolles Rezept
Einfach toll, auch zum Kindergeburtstag. Kommt prima an.
Das können wir nur empfehlen. Das ist eines unserer absoluten Lieblingsgerichte. Eigentlich total einfach, aber es hinterlässt immer sehr viel Eindruck. Und man kann es toll vorbereiten, wenn Gäste kommen. Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen damit ergangen ist! Mit kulinarischen Grüßen - Die Redaktion.