Orangentorte (Torta morbida con marmellata d'arancia)

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Teig für die Orangentorte zunächst in einer kleinen Backschüssel die Dotter mit den Eiweißen, dem Zucker und einer Prise Salz verrühren. Die Backschüssel bei niedriger Temperatur in ein Wasserbad stellen und die Eiermasse mit dem Rührgerät mixen, bis sie lauwarm ist.
  2. Aus dem Wasserbad nehmen und weiter aufschlagen, bis die Menge luftig und cremig ist. Das dauert insgesamt etwa 40 min. Die Butter schmelzen und auskühlen lassen. Mit einem Holzlöffel das mit der Maizena (Maisstärke) gesiebte Mehl, die Butter und die Orangenschale unter die Eiermasse heben.
  3. Eine Blumenform (O 23 cm) mit Butter einfetten und bemehlen. Den Boden mit Pergamtenpapier ausbreiten. Den Teig in die Form füllen und bei 180 °C 45 min backen.
  4. Für die Füllung die Orangen abspülen und mit Schale in Scheibchen schneiden. In einen Kochtopf geben, mit Wasser überdecken und kochen, bis keine Flüssigkeit mehr im Topf ist. Den Gelierzucker hinzufügen und eine halbe Stunde bei niedriger Temperatur köcheln. Die Marmelade auskühlen lassen, den ausgekühlten Teig in drei Teile schneiden. Zwei Teile mit der Orangenmarmelade bestreichen und die Torte zusammensetzen.
  5. Mit Staubzucker bestäuben und die Orangentorte servieren.

Tipp

Um 100g Eiklar und 100g Eidotter zu erhalten, braucht man 5-6 Eier. Auch wenn das Eiklar sowie Die Eidotter später nochmal miteinander vermengt werden, muss man sie am Anfang trennen und wiegen, weil die Mengen sich nicht entsprechen: der Eidotter in einem Ei wiegt weniger als die Hälfte des Eiklars.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

3 Kommentare „Orangentorte (Torta morbida con marmellata d'arancia)“

  1. Gudrun Baltrusch
    Gudrun Baltrusch — 12.6.2018 um 12:18 Uhr

    Kann das Rezept in verständliches Deutsch übersetzt werden ? "In einen Kochtopf Form, mit Wasser überdecken und machen, bis keine Flüssigkeit mehr im Kochtopf ist." "Teig diagonal in drei Scheibchen schneiden." Das soll mir jemand vormachen. Welche Sorte Gelierzucker ist gemeint ? 1:1, 1:2, 1:3 ?

    • APoisinger/ichkoche.at
      APoisinger/ichkoche.at — 13.6.2018 um 11:10 Uhr

      Liebe Gudrun Baltrusch, danke für den Hinweis. Wir haben das Rezept korrigiert. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.

  2. Maxi20
    Maxi20 — 16.8.2015 um 18:40 Uhr

    sehr gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Orangentorte (Torta morbida con marmellata d'arancia)