Gulasch
<p>Das klassische Gulaschrezept mit Rindfleisch, wie es oft bei Oma zubereitet wird, ist ein Stück kulinarische Tradition. Für dieses Gericht wird hochwertiges Rindfleisch in Würfel geschnitten und langsam mit Zwiebeln, Paprikapulver, Tomatenmark, Knoblauch und anderen Gewürzen wie Kümmel und Majoran geschmort. Es ist wichtig, dass das Fleisch genügend Zeit hat, um bei niedriger Hitze weich zu werden und die Aromen sich voll entfalten können. Traditionell wird dieses herzhafte und wärmende Gericht mit Brot, Knödeln oder Kartoffeln serviert. Ein echtes Wohlfühlgericht, das Erinnerungen an gemütliche Familienessen weckt.</p>
ich liebe es
Kürbiskernöl und ein Spritzer Zitronenesaft erfrischt an heißen Tagen am besten
Ein herrliches Gericht, besonders für heiße Tage. Ich liebe es allerdings mit ein klein wenig Balsamicoessig, das macht das Gericht noch erfrischender!
leider wird hierzulande caprese oft mit balsamico serviert, ich mag das gar nicht. finde der mozzarella schaut dann etwas unappetitlich aus. auf dem bild oben sieht man auch, dass balsamico drauf ist, somit passt das bild leider nicht zum rezept.
Also ich bevorzuge es auch OHNE Aceto Balsamico, aber ist wohl Geschmackssache ;-)
Siehe auch:
Caprese (italienisch für zu Capri gehörend) ist ein italienischer Vorspeisensalat aus Tomaten, Mozzarella, Basilikum und Olivenöl. Wegen seiner Farben Rot, Weiß und Grün, die der Flagge Italiens entsprechen, gilt er als Nationalgericht.
Zur Herstellung werden rohe Tomatenscheiben mit Mozzarellascheiben und jeweils einem Basilikumblatt belegt, mit Salz und schwarzem Pfeffer gewürzt und mit Olivenöl beträufelt. Für eine traditionelle insalata caprese werden bevorzugt besonders aromatische Tomatensorten wie San Marzano oder Cuore di bue und Büffelmozzarella verwendet, das Olivenöl sollte kaltgepresst sein. Die im Ausland häufige Verwendung von Aceto balsamico (Balsamessig) ist nicht authentisch
Quelle: Wikipedia