Oliven-Focaccia

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Oliven-Focaccia zunächst das Mehl in eine ausreichend große Schüssel sieben und in der Mitte eine Ausbuchtung machen. Germ mit ein klein bisschen Wasser anrühren, in die Mehlmulde gießen und mit etwas Mehl zu einem dicken Teiglein anrühren. Etwas Mehl darüber stäuben. Dieses Dampfl so lange gehen lassen, bis die Oberfläche Risse zeigt.
  2. In der Zwischenzeit die schwarzen Oliven in dünne Scheiben schneiden.
  3. Das Salz über das Mehl in der Backschüssel streuen, übriges Wasser und Olivenöl beigeben. Alles 8-10 Minuten zu einem glatten, elastischen, weichen Teig durchkneten.
  4. Ein Ofenblech mit ein wenig Olivenöl bepinseln oder mit Backpapier auslegen. Den Teig auf wenig Mehl in der Größe des Bleches auswalken und auf das Blech legen. Die Oliven auf dem Teig gleichmäßig verteilen und leicht hineindrücken. Die Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und darüber streuen. Alles mit grobem Salz überstreuen.
  5. Die Focaccia mit einem feuchten Geschirrhangerl zudecken und an einem warmen Ort ungefähr eine Stunde aufgehen lassen.
  6. Die Oliven-Focaccia im auf 220 Grad aufgeheizten Herd auf der untersten Schiene 20-25 Minuten backen. Herausnehmen, großzügig mit Olivenöl beträufeln und möglichst frisch genießen.

Tipp

Die Oliven-Focaccia schmeckt auch mit grünen Oliven oder einer Mischung.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie, damit dieser Germteig gelingt?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Oliven-Focaccia

Ähnliche Rezepte

35 Kommentare „Oliven-Focaccia“

  1. marwin
    marwin — 14.4.2023 um 10:42 Uhr

    sieht gut aus

  2. franziska 1
    franziska 1 — 21.12.2022 um 20:23 Uhr

    sehr schmackhaft

  3. lizzy2500
    lizzy2500 — 16.11.2019 um 19:45 Uhr

    Welche Tipps haben Sie, damit dieser Germteig gelingt? für mich ist schlagen und durchkneten wichtig. Dadurch können die nötigen Prozesse ablaufen. Bei nicht kaltem Teig, muss auch wirklich die nötige Wärme zugeführt werden

  4. lydia3
    lydia3 — 19.2.2019 um 09:36 Uhr

    alle Zutaten lauwarm verwenden. Den teig schlagen bis er seiden glatt ist Blasen wirft und sich vom Rand löst. An einem warmen Ort gehen lassen und auf keinen Fall einen Zug machen. So gelingt mir der Germteig immer Perfekt.

  5. Illa
    Illa — 25.11.2018 um 19:08 Uhr

    zimmerwarme Zutaten, lange zugfrei rasten lassen und ab ins vorgeheizte Rohr

  6. hkocht
    hkocht — 7.9.2018 um 12:27 Uhr

    teig 2x gehen lassen, nach dem 1. x nochmal gut durchkneten

  7. erkocht
    erkocht — 7.9.2018 um 12:21 Uhr

    teig schon nach dem durchkneten 1/2h gehen lassen

  8. Maus25
    Maus25 — 15.7.2018 um 21:57 Uhr

    Kräftig kneten damit sich der Germteig von der Schüssel löst und der Teig eine geschmeidige Konsistenz bekommt. Und dann gut, aber nicht über-gehen lassen. Und unbedingt mit Dampf (Wasserschale) backen.

  9. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 15.7.2018 um 21:24 Uhr

    Tupperschüssel gelingt garantiert

  10. hkocht
    hkocht — 15.7.2018 um 15:23 Uhr

    beim gehen auf konstante wärme achten

  11. erkocht
    erkocht — 15.7.2018 um 15:15 Uhr

    mindestens 4-5x durchkneten

  12. hmjW10
    hmjW10 — 15.7.2018 um 13:10 Uhr

    Germteig braucht Zeit! Einfach gehen lassen!

  13. solo
    solo — 15.7.2018 um 11:19 Uhr

    Den Teig richtig lange kneten und viel Zeit zum Gehen lassen.

  14. IngeSkocht
    IngeSkocht — 23.6.2018 um 15:18 Uhr

    Ich mache den Teig immer in der Germschüssel von Tupper, da gelingt er immer

  15. Milchsemmel
    Milchsemmel — 1.4.2018 um 20:05 Uhr

    ich habe unter den teig gtrocknete tomaten gemischt ist auch gut geworden

  16. brigitteb
    brigitteb — 16.1.2018 um 14:33 Uhr

    Schmeckt sehr gut ! Ich habe die Focaccia mit selbst eingelegte Oliven und ein paar Sardellenfilets belegt .

  17. Bi&Pe
    Bi&Pe — 27.8.2016 um 15:58 Uhr

    Wir verwenden sehr gerne Taggiasca-Oliven.

  18. Cecilia
    Cecilia — 12.11.2015 um 19:38 Uhr

    habe das Brot noch nie selbst versucht, klingt aber recht einfach!

  19. verenahu
    verenahu — 5.11.2015 um 08:47 Uhr

    lecker

  20. kstreit
    kstreit — 14.10.2015 um 15:22 Uhr

    Einfach und gut

  21. Camino
    Camino — 14.10.2015 um 12:57 Uhr

    Optisch der totale Hingucker.geschmacklich einfach lecker.

  22. heuge
    heuge — 14.10.2015 um 09:05 Uhr

    herrlich gut

  23. Schlögl
    Schlögl — 2.9.2015 um 11:38 Uhr

    Schmatz

  24. OH65
    OH65 — 1.9.2015 um 23:05 Uhr

    super Idee

  25. KarliK
    KarliK — 1.9.2015 um 22:46 Uhr

    lecker

  26. Maki007
    Maki007 — 1.9.2015 um 18:36 Uhr

    sehr gut

  27. Michaela 1967
    Michaela 1967 — 1.9.2015 um 18:18 Uhr

    lecker

  28. barnas
    barnas — 19.7.2015 um 17:36 Uhr

    ganz meines

  29. stevel
    stevel — 18.7.2015 um 06:51 Uhr

    Toll auf dem Büffet oder an einem lauen Sommerabend beim Grillen

  30. Fiwimi
    Fiwimi — 16.7.2015 um 08:32 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Oliven-Focaccia