Eine Gugelhupfform ausbuttern und mit Zucker bestreuen.
Eier trennen, Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, das Eiweiß zu festem Schnee schlagen.
Nutella mit der Butter und der Schokolade schmelzen und zusammen mit dem Topfen und dem gesiebten Mehl unter die Eigelb-Zuckermasse rühren, den Eischnee darunter heben, in die Gugelhupfform füllen und bei 160 °C ca. 45 Minuten lang backen.
Vor dem Stürzen den Gugelhupf 5 Minuten rasten lassen.
Während der Gugelhupf rastet, restliche Schokolade und Nutella schmelzen.
Den lauwarmen Nutella-Topfen-Gugelhupf mit der flüssigen Schokolade garnieren und am besten noch lauwarm servieren.
Tipp
Mit etwas Vanilleeis und Himbeeren serviert, ist dieser Gugelhupf ein besonderer Genuss.
hab bisher nur einmal mit Nutella gebacken und es auch gleich wieder gelassen: die Pampe ist so am Gaumen kleben geblieben, ich dachte, jetzt ersticke ich gleich. Hab das Palmöl-Produkt recht schnell entsorgt und back jetzt weiter meinen bewährten Marmorkuchen
tasse tee — 6.4.2021 um 17:48 Uhr
Möchte nur bemerken, dass Nutella Palmöl enthält. Es gibt palmölfreie Alternativen,wenn man die Creme nicht selber machen mag. Der Natur zuliebe sollten wir darauf achten.
franziska 1 — 12.3.2021 um 13:12 Uhr
tolle Rezept, sehr gut
Doris2003 — 28.6.2020 um 08:46 Uhr
Etwas Backpulver dazu, sonst wird er zu fest
Monika Seidel — 22.3.2020 um 19:49 Uhr
Also, nachdem ich das Rezept gestern per Mail bekommen habe, hat mein Mann das heute gleich ausprobiert. Er hat sich ganz genau daran gehalten, aber der Kuchen ist klebrig wie sonst was.Vielleicht sollte man die Zutaten so schreiben, dass man erkennt wie viel Schokolade in den Teig gehört. So wie jetzt ist es sehr verwirrend und ich hab erst im Nachhinein durch die Kommentare erfahren, dass nur 100 g in den Teig dürfen und nicht die 200 g wie angegeben.
Martina0805 — 8.2.2020 um 08:50 Uhr
Ich hab ihn nach Rezept gebacken und zusätzlich noch 1 Pkg. Backpulver dazu getan. Dadurch ist er luftiger, bröselt aber relativ stark. Erst nach mehreren Tagen ist es "kompakter". Nächstes Mal werde ich etwas weniger Nutella nehmen - obwohl ich Schokolade sehr gern esse, ist es doch schon etwas viel für mich. Mit der Backdauer bin ich ebenfalls nnicht hingekommen. Hab die Temperatur nach 45 min mit 160° dann auf 180° erhöht und dann immer noch ca. 30 min gebraucht. Trotzdem ein superleckeres Rezept.
insigna — 5.2.2019 um 06:39 Uhr
Ich habe auch noch ein halbes Päckchen Backpulver in den Teig gegeben. Somit war er schön flaumig und angenehm saftig.
Pesu — 5.12.2022 um 17:57 Uhr
Danke für den Tipp - BP braucht der Teig
erkocht — 28.9.2018 um 10:52 Uhr
etw. rum zur schokolade passt sehr gut
hkocht — 28.9.2018 um 10:51 Uhr
unbedingt mit schlagobers servieren!
Khati — 21.8.2017 um 18:48 Uhr
Hallo an Alle,ich habe nie gebacken und wurde ich gern diese Rezepte ausprobieren. Ich möchte nichts falsch machen und durch diese Rezepte habe ich nicht verstanden wie viel Nutella und Schokolade in den Teig kommt?Danke euch vielemals
Pandi — 31.8.2017 um 18:14 Uhr
200 g Nutella und 100g Schokolade kommen in den Teig,1 Eßlöffel Nutella und 200 g Schokolade kommen geschmolzen über den fertig gebackenen Gugelhupf
Johanna Achleitner — 12.1.2017 um 07:51 Uhr
Hab ihn schon ein paarmal gemacht, aber mit 45 min. bin ich noch nie ausgekommen. Er braucht immer so eine Stunde und ich hab ein neues Backrohr. Vom Geschmack ist er super.
Syffl — 24.10.2016 um 15:10 Uhr
Uns war er - wir haben ihn aber kalt gegessen - zu fest, zwar nicht zu trocken, aber trotztdem blieb er am Gaumen hängen, und schon sehr schokoladig. Aber mit ein bisschen geschlagenem Schlagobers dazu flutscht er wirklich gut!
eva-maria2511 — 8.4.2016 um 16:13 Uhr
EIN BISSCHEN WENIGER TOPFEN UND NUTELLA DAFÜ 1 1/2 EL UNGEZUCKERTEN KAKAO !
Gast — 3.1.2016 um 17:17 Uhr
wird probiert
Illa — 2.12.2015 um 15:59 Uhr
super
aerofit — 6.11.2015 um 21:49 Uhr
Geschmacklich ein Hit, aber durch den Topfen und das Nutella etwas pampig (zumindest bei mir).
aerofit — 6.11.2015 um 09:56 Uhr
Hab zwar nie Nutella im Haus, aber für dieses Rezept kaufe ich doch mal eines ein!
mona0649 — 5.11.2015 um 22:54 Uhr
super lecker
Johanna Achleitner — 4.11.2015 um 10:07 Uhr
Hab ich auch schon ein paar mal gemacht, gelingt immer
sehr gute Variante
Sehr gutes Rezept
schmeckt sehr gut zum Kaffee
hervorragendes Rezept
lecker
immer wieder gut
traumhaftes Rezept
hab bisher nur einmal mit Nutella gebacken und es auch gleich wieder gelassen: die Pampe ist so am Gaumen kleben geblieben, ich dachte, jetzt ersticke ich gleich. Hab das Palmöl-Produkt recht schnell entsorgt und back jetzt weiter meinen bewährten Marmorkuchen
Möchte nur bemerken, dass Nutella Palmöl enthält. Es gibt palmölfreie Alternativen,wenn man die Creme nicht selber machen mag. Der Natur zuliebe sollten wir darauf achten.
tolle Rezept, sehr gut
Etwas Backpulver dazu, sonst wird er zu fest
Also, nachdem ich das Rezept gestern per Mail bekommen habe, hat mein Mann das heute gleich ausprobiert. Er hat sich ganz genau daran gehalten, aber der Kuchen ist klebrig wie sonst was.Vielleicht sollte man die Zutaten so schreiben, dass man erkennt wie viel Schokolade in den Teig gehört. So wie jetzt ist es sehr verwirrend und ich hab erst im Nachhinein durch die Kommentare erfahren, dass nur 100 g in den Teig dürfen und nicht die 200 g wie angegeben.
Ich hab ihn nach Rezept gebacken und zusätzlich noch 1 Pkg. Backpulver dazu getan. Dadurch ist er luftiger, bröselt aber relativ stark. Erst nach mehreren Tagen ist es "kompakter". Nächstes Mal werde ich etwas weniger Nutella nehmen - obwohl ich Schokolade sehr gern esse, ist es doch schon etwas viel für mich. Mit der Backdauer bin ich ebenfalls nnicht hingekommen. Hab die Temperatur nach 45 min mit 160° dann auf 180° erhöht und dann immer noch ca. 30 min gebraucht. Trotzdem ein superleckeres Rezept.
Ich habe auch noch ein halbes Päckchen Backpulver in den Teig gegeben. Somit war er schön flaumig und angenehm saftig.
Danke für den Tipp - BP braucht der Teig
etw. rum zur schokolade passt sehr gut
unbedingt mit schlagobers servieren!
Hallo an Alle,ich habe nie gebacken und wurde ich gern diese Rezepte ausprobieren. Ich möchte nichts falsch machen und durch diese Rezepte habe ich nicht verstanden wie viel Nutella und Schokolade in den Teig kommt?Danke euch vielemals
200 g Nutella und 100g Schokolade kommen in den Teig,1 Eßlöffel Nutella und 200 g Schokolade kommen geschmolzen über den fertig gebackenen Gugelhupf
Hab ihn schon ein paarmal gemacht, aber mit 45 min. bin ich noch nie ausgekommen. Er braucht immer so eine Stunde und ich hab ein neues Backrohr. Vom Geschmack ist er super.
Uns war er - wir haben ihn aber kalt gegessen - zu fest, zwar nicht zu trocken, aber trotztdem blieb er am Gaumen hängen, und schon sehr schokoladig. Aber mit ein bisschen geschlagenem Schlagobers dazu flutscht er wirklich gut!
EIN BISSCHEN WENIGER TOPFEN UND NUTELLA DAFÜ 1 1/2 EL UNGEZUCKERTEN KAKAO !
wird probiert
super
Geschmacklich ein Hit, aber durch den Topfen und das Nutella etwas pampig (zumindest bei mir).
Hab zwar nie Nutella im Haus, aber für dieses Rezept kaufe ich doch mal eines ein!
super lecker
Hab ich auch schon ein paar mal gemacht, gelingt immer
Darauf freue ich mich.
Ein Traum für Schokoholics wie mich!