Aus den Zutaten einen festen Mürbteig kneten und zum Rasten in den Kühlschrank stellen.
Für die Nussauflage Butter, Zucker, Vanillezucker und Wasser zum Kochen bringen. Den Topf von der Platte nehmen und Rum und Nüsse unterrühren.
Den Mürbteig ausrollen, auf ein befettetes Blech legen und mit Marmelade bestreichen. Die Nussfülle darüberstreuen und etwa 30 Minuten bei 150 °C backen.
Die Nussecken noch lauwarm waagrecht, senkrecht und quer durchschneiden.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen. Die ausgekühlten Nussecken mit der gescholzenen Schokoalde überziehen bzw. garnieren.
Tipp
Sie sollten darauf achten, dass die Nussecken nicht zu groß werden!
ich verwende keine zusätzliche Butter obenauf, es genügt Eiklar, damit die gehackten Nüsse haften
Gisela_Wo — 12.12.2018 um 15:21 Uhr
Ich war ziemlich enttäuscht. Habe mich genau an das Rezept gehalten. Der Mürbteigboden ist kein wirklicher Mürbteig. Eher wie Rührteig. Dachte ich mir schon beim kneten. Die Nußschicht ist extrem fettig. Dadurch wahrscheinlich auch sehr schlecht zu schneiden gewesen. Ich werde sie nicht nochmal machen.
Gudrun Baltrusch — 27.12.2018 um 20:18 Uhr
Mach das so und die Nussecken werden von dir immer wieder gemacht werden. Sie sind köstlich. 300 Gramm Mehl 1 Teelöffel Backpulver 125 Gramm Butter 65 Gramm Zucker 2 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz beliebige durchgestrichene Konfitüre, Himbeere und Johannisbeere sind lecker 400 Gramm gemahlene Haselnüsse 250 Gramm Butter 200 Gramm Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 3 - 4 Esslöffel Wasser wer mag, Kouvertüre
Gudrun Baltrusch — 27.12.2018 um 20:14 Uhr
Die Konfitüre gehört dazu, ist aber bei der Beschreibung "vergessen" worden
Bakermen — 17.3.2016 um 13:32 Uhr
ja es wäre ein tolles Rezept, es fehlt aber das 1/2 Glas Marillenkonfitüre.Ich kann mir nicht vorstellen, daß es ohne diese Aprikosenkonfitüre schmeckt.
monic — 21.12.2015 um 16:25 Uhr
wird probiert - es fehlt aber die Marmelade bei den Zutaten
Pico — 2.12.2015 um 11:45 Uhr
Lecker
Renate Mayer — 24.11.2015 um 21:38 Uhr
Super! Hab ich schon gemacht. Sehr gut!!!
cp611 — 22.11.2015 um 21:13 Uhr
Kalorien Bomben hoch 3! Aber sehr lecker
llPrinCipeSSall — 19.11.2015 um 12:53 Uhr
Probiere ich gleich aus!!
karolus1 — 19.11.2015 um 07:46 Uhr
gut
mona0649 — 18.11.2015 um 23:28 Uhr
super lecker
Corinna5432 — 18.11.2015 um 22:21 Uhr
Fein!
Hobbykoch21 — 18.11.2015 um 21:36 Uhr
könnte ich heuer wieder mal machen
graue Katze — 18.11.2015 um 21:00 Uhr
Lecker!
Mehlspeistiger — 18.11.2015 um 20:52 Uhr
Ob die bis Weihnachten reichen?
Renate Mayer — 18.11.2015 um 20:33 Uhr
Muß ich heuer unbedingt nach diesem Rezept machen
Andy69 — 18.11.2015 um 19:53 Uhr
toll
kstreit — 18.11.2015 um 17:11 Uhr
Ist in meiner Kekse Sammlung gespeichert
barnas — 18.11.2015 um 14:50 Uhr
super
barnas — 18.11.2015 um 14:49 Uhr
super
heuge — 18.11.2015 um 12:26 Uhr
Ein Traum
szb — 16.11.2015 um 18:57 Uhr
Absolut - dieser Kommentar hat mir vorhin gefallen
sehr köstlich
ich verwende keine zusätzliche Butter obenauf, es genügt Eiklar, damit die gehackten Nüsse haften
Ich war ziemlich enttäuscht. Habe mich genau an das Rezept gehalten. Der Mürbteigboden ist kein wirklicher Mürbteig. Eher wie Rührteig. Dachte ich mir schon beim kneten. Die Nußschicht ist extrem fettig. Dadurch wahrscheinlich auch sehr schlecht zu schneiden gewesen. Ich werde sie nicht nochmal machen.
Mach das so und die Nussecken werden von dir immer wieder gemacht werden. Sie sind köstlich. 300 Gramm Mehl 1 Teelöffel Backpulver 125 Gramm Butter 65 Gramm Zucker 2 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz beliebige durchgestrichene Konfitüre, Himbeere und Johannisbeere sind lecker 400 Gramm gemahlene Haselnüsse 250 Gramm Butter 200 Gramm Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 3 - 4 Esslöffel Wasser wer mag, Kouvertüre
Die Konfitüre gehört dazu, ist aber bei der Beschreibung "vergessen" worden
ja es wäre ein tolles Rezept, es fehlt aber das 1/2 Glas Marillenkonfitüre.Ich kann mir nicht vorstellen, daß es ohne diese Aprikosenkonfitüre schmeckt.
wird probiert - es fehlt aber die Marmelade bei den Zutaten
Lecker
Super! Hab ich schon gemacht. Sehr gut!!!
Kalorien Bomben hoch 3! Aber sehr lecker
Probiere ich gleich aus!!
gut
super lecker
Fein!
könnte ich heuer wieder mal machen
Lecker!
Ob die bis Weihnachten reichen?
Muß ich heuer unbedingt nach diesem Rezept machen
toll
Ist in meiner Kekse Sammlung gespeichert
super
super
Ein Traum
Absolut - dieser Kommentar hat mir vorhin gefallen
gut
wunderbar
Rezept schon gespeichert
Sehr lecker!
gut
lecker