Für den Marmorgugelhupf die Gugelhupfform mit Kronenöl Spezial mit feinem Buttergeschmack ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Backofen auf 160 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
300 g Mehl und Backpulver versieben. Eier trennen. Eidotter, Staubzucker, Salz, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale (mind. 10 Min.) schaumig schlagen.
Milch und restliches Mehl glatt rühren und nach und nach zugeben. Kronenöl Spezial mit feinem Buttergeschmack langsam unter ständigem Ruhren einlaufen lassen. Mehlmischung beimengen.
Eiklar gut aufschlagen, Kristallzucker zugeben, zu cremigem Schnee schlagen und unter die Masse heben. Die Masse 2/3 und 1/3 aufteilen. Kakao und Rum glatt rühren und unter 1/3 der Masse rühren. Beide Massen abwechselnd in die Gugelhupfform füllen und im Backofen ca. 60 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Den Marmorgugelhupf 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, aus der Form stürzen, vollständig abkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
Tipp
Servieren Sie den Marmorgugelhupf mit einem Tupfer Schlagobers.
Kuchen ist zwar lecker aber die Form mit Öl zu bestreichen und dann mit Mehl stauben ist eine dumme Sache! Des klebt! Besser mit Butter und Brösel dann flutscht der Kuchen aus der Form!
super einfach, super lecker. Das Rezept ist allerdings identisch zu marmorgugelhupf-rezept-6323
wird gebacken
sehr lecker
lecker
Herrlich!
sehr gut
Kuchen ist zwar lecker aber die Form mit Öl zu bestreichen und dann mit Mehl stauben ist eine dumme Sache! Des klebt! Besser mit Butter und Brösel dann flutscht der Kuchen aus der Form!
Der Klassiker....