Der Kuchen ist super luftig und lecker !
Tipps:
Das Mehl unbedingt absieben, mit Backpulver vermischen und dann zur schaumigen Butter-Zucker-Masse hinzufügen.Dadurch wird der Kuchen noch fluffiger.
Nach der Abkühlung mit Staubzucker bestreuen.
Wenn man die Marillen mit Marillenmarmelade einpinselt werden sie super glänzen.
Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren !
xxxx40 — 21.6.2016 um 23:43 Uhr
Für Kochanfänger super geeignet, wirklich ein sehr einfaches Rezept!!
Silvia Wieland — 2.3.2016 um 08:32 Uhr
Liebe alekto, wir haben das Rezept bis jetzt nur mit frischen Marillen ausprobiert. Falls Sie das Rezept mit Dosenmarillen versuchen, empfehlen wir auf jeden Fall weniger als 1,5 kg Früchte zu verwenden. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
franziska 1 — 17.7.2021 um 16:19 Uhr
schmeckt köstlich
silpetlin — 14.6.2017 um 08:11 Uhr
Der kuchen ist wirklich sehr gut und einfach, ich habe aber nur 1 kg Marillen verwendet (allerdings richtig reif) und es war genauso lecker!
Hallöchen !
Der Kuchen ist super luftig und lecker !
Tipps:
Das Mehl unbedingt absieben, mit Backpulver vermischen und dann zur schaumigen Butter-Zucker-Masse hinzufügen.Dadurch wird der Kuchen noch fluffiger.
Nach der Abkühlung mit Staubzucker bestreuen.
Wenn man die Marillen mit Marillenmarmelade einpinselt werden sie super glänzen.
Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren !
Für Kochanfänger super geeignet, wirklich ein sehr einfaches Rezept!!
Liebe alekto, wir haben das Rezept bis jetzt nur mit frischen Marillen ausprobiert. Falls Sie das Rezept mit Dosenmarillen versuchen, empfehlen wir auf jeden Fall weniger als 1,5 kg Früchte zu verwenden. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
schmeckt köstlich
Der kuchen ist wirklich sehr gut und einfach, ich habe aber nur 1 kg Marillen verwendet (allerdings richtig reif) und es war genauso lecker!