
Lucky Noodles mit selbstgemachter Sweet Chili Sauce
Hobby-Koch
4 Sterne
Dieses asiatische Nudelgericht macht tatsächlich glücklich. Warum? Weil es wunderbar schmeckt und einfach immer passt.
Die Lucky Noodles lassen sich beliebig erweitern und mit klein geschnittenem Huhn, Rind oder Gemüse wie Pak Choi, Lauch, gelbe Rübe, Spitzkohl oder Pilzen verfeinern.
Sehr fein , hab statt der Austernpilze , Champions verwendet , war auch sehr gut !
schmeckt fantastisch
Das Rezept ergibt leckere Lucky Noodles, die aber ohne Fleisch- oder Tofuzugabe nicht so sehr sättigen, sodass ich gerade so zwei Mal satt werde.Als erfahrener "Eierkoch" muss ich jedoch fast auf ein paar Rezeptfehler hinweisen, über die ich teilweise gestolpert bin:- Die Angabe zu den Portionen fehlt: Wenn man noch nie mit asiatischen Bratnudeln gekocht hat, weiß man nicht ob sie sich portionsweise wie Spaghetti oder doch wie Tagliatelle verhalten.- Knoblauch fehlt in der Zutatenliste, kommt dafür aber gleich zwei Mal in der Kochanleitung vor.- Karotten kommen dafür in der Zutatenliste vor, werden aber in der Kochanleitung -im Gegensatz zu allen anderen Zutaten- nicht genannt.P.S.: Ich kann als topping noch gehackte Erdnüsse empfehlen (gerade beim Koriander) :)
Schade, dass es hier keine Formatierung gibt. So lässt sich mein Kommentar kaum lesen...
Die Angaben beziehen sich auf wie viel Portionen?Oder hab ich es überlesen?