Liptauer

Zutaten

Sponsored by Powered by Burgl's

Zubereitung

  1. Für den Liptauer Topfen mit Butter flaumig rühren. Mit Salz, Pfeffer, Burgl´s Bio Kräuter und Paprikapulver abschmecken. Zuletzt den fein gehackten Schnittlauch untermengen.

Tipp

Den Liptauer mit frischem Brot ist ein Gedicht.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Liptauer

Ähnliche Rezepte

60 Kommentare „Liptauer“

  1. Pesu
    Pesu — 10.5.2024 um 11:30 Uhr

    Immer wieder sehr gut

  2. Pesu
    Pesu — 19.12.2019 um 18:41 Uhr

    Statt Butter nehm ich Sauerrahm, weiters geb ich noch kleingeschnittene Essiggurkerl, Kapern oder auch Sardellenpaste dazu.

  3. Bachl
    Bachl — 28.1.2019 um 15:53 Uhr

    Bei uns macht man den Liptauer mit Bröseltopfen, das ist ein ganz trockener, grober Topfen mit eben Kapern, Kümmel und Paprika und verührt das ganze Gemisch mit weicher Butter, Salz und Paprika.

  4. bubulala
    bubulala — 28.1.2019 um 15:52 Uhr

    Also da fehlt meiner Meinung nach so ziemlich alles, das in einen klassischen Liptauer gehört: Gurkerl, Zwiebel, Kapern, etwas Senf und etwas Kümmel

  5. oma62
    oma62 — 17.4.2018 um 15:19 Uhr

    Habe noch eine fein gewürfelte Zwiebel zugegeben und etwas Senf. Liptauer ist das aber nicht.

  6. Milchsemmel
    Milchsemmel — 16.4.2018 um 16:26 Uhr

    ich gebe noch Kapern Kümmel und Chili dazu

  7. ingridS
    ingridS — 10.7.2017 um 17:29 Uhr

    Gebe auch noch Kümmel dazu

  8. belladonnalena
    belladonnalena — 13.3.2017 um 15:23 Uhr

    Ich habe es mit edelsüßem und mit scharfem Paprika probiert, mich hatte keines überzeugt.

  9. Pandi
    Pandi — 13.1.2017 um 23:35 Uhr

    nettes Topfenaufstrichrezept und sicher sehr schmackhaft - von Liptauer aber meilenweit entfernt

  10. Doris Martin
    Doris Martin — 25.7.2016 um 05:09 Uhr

    Bei mir kommt noch Chili dazu

  11. Sally64
    Sally64 — 3.7.2016 um 17:04 Uhr

    Richtiger Liptauer wird mit Brimsen gemacht, Kümmelpulver, Sardellenpaste und Kapern

  12. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 21.2.2016 um 11:20 Uhr

    Rezept gut, aber für Sonntagsrezept??????

  13. Cookies
    Cookies — 11.1.2016 um 19:46 Uhr

    Ich geb immer noch feingehackte Kapern und Essiggurkerl rein

  14. zorro20
    zorro20 — 2.10.2015 um 14:01 Uhr

    ein klassiker

  15. molenaar
    molenaar — 18.9.2015 um 09:50 Uhr

    Köstlich

  16. Fani1
    Fani1 — 6.9.2015 um 10:50 Uhr

    Ich nehm da meine Kräuter aus dem Garten. Das schmeckt hervorragend!

  17. danan
    danan — 2.8.2015 um 13:12 Uhr

    gut

  18. elisabetherhart
    elisabetherhart — 21.7.2015 um 19:16 Uhr

    gut

  19. cp611
    cp611 — 20.6.2015 um 13:17 Uhr

    Tolle Tipps

  20. Bi&Pe
    Bi&Pe — 15.4.2015 um 07:07 Uhr

    Wir geben noch ein wenig geriebenen Chili dazu um die Schärfe anzuheben.

  21. Gast — 14.4.2015 um 17:58 Uhr

    köstlich

  22. monic
    monic — 30.3.2015 um 17:14 Uhr

    lasse die Butter weg und nehme dafür einige Löffel Rahm

  23. KarinD
    KarinD — 15.3.2015 um 14:39 Uhr

    tolles Rezept

  24. ingridS
    ingridS — 15.3.2015 um 12:47 Uhr

    Immer gut und lässt sich mit der Schärfe gut variieren

  25. Barbie6
    Barbie6 — 12.3.2015 um 18:40 Uhr

    lecker

  26. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 1.3.2015 um 13:45 Uhr

    lecker

  27. Bavariya
    Bavariya — 28.2.2015 um 13:46 Uhr

    cool

  28. valkyrja
    valkyrja — 11.2.2015 um 06:03 Uhr

    ich hab noch senf, kümmel,gurkerl und zwiebel dazu gegeben,sonst hätte der aufstrich nicht nach liptauer geschmeckt

  29. KarliK
    KarliK — 18.1.2015 um 22:38 Uhr

    lecker

  30. Francey
    Francey — 11.1.2015 um 04:14 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Liptauer